Ein sehr erfolgreiches Familienbildungsprojekt in Wangen, dessen Finanzierung durch den EIF ausläuft, möge von der Stadt weiterfinanziert werden (60.000 im Jahr).
Das Projekt setzt bei den Ressourcen der Eltern an und befähigt sie, die Bildungsprozesse ihrer Kinder selbst zu begleiten und zu unterstützen.
Ehrenamtlich mitarbeitende Migrantinnen, die selbst erfahrene Eltern und lange integriert sind und auch die Muttersprache der Eltern sprechen, suchen die Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren zu Hause auf, bringen Bildungsangebote mit und begleiten die Eltern bei Gruppenangeboten. Die Familie als Lern- und Erziehungsort wird gestärkt.
Die Bildungs- und Integrationsarbeit der Kindergärten und Schulen wird in der Folge wesentlich erleichtert, was auf längere Sicht auch den Haushalt der Stadt Stuttgart entlastet.
Kommentare