Straßenbeleuchtung sukzessive auf moderne, energiesparende und langlebige LED-Technik (eventuell mit zusätzlicher Solarversorgung mit Pufferbatterie) umstellen.
Viele Straßenlampen arbeiten mit völlig veralteter Technik (30 Jahre oder älter) und brauchen viel Strom und haben einen hohen Wartungsaufwand (Lampen tauschen).
Deshalb jedes Jahr einen gewissen Prozentsatz der veralteten Straßenbeleuchtung modernisieren. Dadurch ergeben sich Einspareffekte, die dann zum weiteren Austausch verwendet werden können. So erreicht man schon nach wenigen Jahren eine große Einsparung.
Vorteile LED Technik:
• geringer Stromverbrauch dank hoher Energieeffizienz (70–80 % Stromersparnis)
• geringe Wartungskosten
• lange Leuchtmittellebensdauer (50 000 Stunden)
• helle, gleichmäßige Ausleuchtung
Vorteile Solarversorgung:
• keine Verkabelungsarbeiten
• keine Stromkosten
• geringer Wartungsaufwand
• umweltfreundlich