Mehr Fußgängerampeln und vorhandene optimieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

43
weniger gut: -53
gut: 43
Meine Stimme: keine
Platz: 
1509
in: 
2011

Es gibt zu wenige Fußgängerampeln in der Stadt und die vorhandenen sind oft furchtbar schlecht geschaltet und kaum überquerbar. Negativbeispiele sind zum Beispiel die Ampel an der Leonhardskirche oder die Ampel an der Kreuzung Wagenburgstraße/ Schwarenbergstraße und Aspergstraße/Planckstraße. Gerade bei letzteren kann man deutlich sehen, dass dies zu teilweise lebensgefährlichen Über-Rot-springen führen...

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Mehr Ampeln? Ampeln lieber durch Zebrastreifen ersetzen.

Betrifft die Fußgängerampel von der U-Haltestelle Rosensteinbrücke in Richtung Bad Cannstatt. Sie hat eine Drucktaste, um grün anzufordern. Grün wird es aber in der Regel erst, wenn dem letzten Fussgänger die Geduld gerissen ist und er bei rot drübergegangen ist. Zumal oft minutenlang kein Auto vorbeifährt.

Genau, das gleiche gilt für die Überquerung der B14 am Marienplatz.

...die Autobahnen in unserer Innenstadt abschaffen!

Auch meine Erfahrung - Fußgängerampeln stehen ewig auf Rot, auch wenn minutenlang kein Fahrzeug kommt, so z.B. an der Haltestelle Russische Kirche. Fußgängerampeln sollten unmittelbar mit dem Drücken der Anforderungstaste auf Grün umschalten, nicht erst nach Minuten. Sonst kann man sich diese Taste gleich sparen, irgendwann wird dann auch von selbst Grün. Wieso ist eigentlich der Autoverkehr wichtiger als die Fußgänger?

Bitte nicht noch mehr Ampeln, Autofahrer sollten sich besser wieder an Zebrastreifen gewöhnen - dort ist man automatisch vorsichtiger und niemand muss unnötig warten! Und wenn schon Ampeln, dann wie von "summercity" gewünscht so schalten, dass sie sofort Grün für die Fussgänger bringen.
Die stets vorgebrachten Bedenken, dass Kinder sich dort ein Spiel draus machen würden, ist doch ein Scheinargument. Kinder haben meist besseres zu tun.