Stellungnahme der Verwaltung

Grundlage des 2. Schulsanierungsprogramms war die Begutachtung der Schulanlagen durch den externen Projektberater Drees und Sommer. Hierbei wurden eine Vielzahl von baulichen Mängeln aufgezeigt. Diese wurden in Maßnahmenpaketen zusammengefasst und nach Dringlichkeitsstufen kategorisiert. Im bisherigen Verlauf der Bearbeitung der Sanierungstatbestände lag der Schwerpunkt bei Maßnahmen, die sich aus mangelhafter Stand-/Verkehrssicherheit und nicht ausreichender Nutzungs- bzw. Gebrauchsfähigkeit ergaben. Ein Teilaspekt war auch hier, die Toilettenanlagen zu bewerten, die aufgrund technischer, funktionaler und hygienischer Mängel nur eingeschränkt nutzbar waren.

Bis Ende 2013 konnten in den nachfolgenden Schulanlagen die Toiletten (teil-)saniert werden im Budgetumfang von:

Schule Betrag in Euro
Dillmann-Gymnasium  206.000 €
Eberhard-Ludwigs-Gymnasium 190.000 €
Franz-Schubert-Schule 300.000 €
Immenhofer Schule, Kiga 26.000 €
Max-Eyth-Schule, C-Bau 88.000 €
Mühlbachhofschule 27.000 €
Römerschule 65.000 €
Pragschule 92.000 €
Schloss-Realschule 84.000 €
Ameisenbergschule 134.000 €
J. Friedrich von Cotta Schule 370.000 €
TVH Ost 150.000 €
Steinenbergschule 52.000 €
Robert-Koch-Realschule 170.000 €
Park-Realschule 124.000 €
GWRS Stammheim 53.000 €
Realschule Weilimdorf 261.000 €
Solitude-Gymnasium 70.000 €
Sommerrainschule 101.000 €
Uhlandschule 25.000 €
Wirtschaftsgymnasium West 75.000 €
Wagenburg-Gymnasium 21.000 €
Gesamt 2.684.000 €

Im Doppelhaushalt 2014/15 sind in folgenden Schulanlagen Sanierungen der Toilettenanlagen finanziert. Zum Teil erfolgt dies in Abschnitten, so dass die Arbeiten bis 2016 andauern können:

Schule Betrag in Euro
Altenburgschule, Außenstelle Reiterkaserne 25.000 €
Brunnenrealschule 200.000 €
Grundschule Steinhaldenfeld 69.000 €
Grundschule Birkach 10.000 €
Fritz-Leonhardt-Realschule 230.000 €
Grundschule Hofen 63.000 €
Jörg-Rathgeb-Schule 168.000 €
Grundschule Uhlbach (ggf. 2016) 131.000 €
GWRS Plieningen 19.000 €
TVH Plieningen 25.000 €
Dt.-Franz. Grundschule Sillenbuch 20.000 €
GWRS Stammheim, Sporthalle 70.000 €
Jakobschule 190.000 €
Max-Eyth-Schule 100.000 €
Robert-Mayer-Schule 213.000 €
Steinbeisschule 25.000 €
Berger Schule 155.000 €
GWRS Gablenberg (ab 2015) 700.000 €
Zeppelin-Gymn., Außenstelle Werastr. 185.000 €
Joh.-Friedrich-von Cotta-Schule 281.000 €
Raichberg Realschule 828.000 €
Raitelsbergschule 210.000 €
Immenhofer Schule 160.000 €
Römerschule Turnhalle 55.000 €
Friedensschule (ab 2015) 425.000 €
Vogelsangschule 189.000 €
Luginslandschule 195.000 €
Wirtemberg-Gymnasium, Sporthalle (ab 2015) 765.000 €
Solitude-Gymnasium 450.000 €
Park-Realschule, Turnhalle (ab 2015) 250.000 €
Rilke-Realschule 200.000 €
Silcherschule 200.000 €
Insgesamt 6.806.000 €

Da inzwischen das Schulsanierungsprogramm aus bekannten Gründen bis 2020 gestreckt ist und in Anbetracht des sich ständig weiterentwickelnden Sanierungsprozesses die Sanierungsabfolge modifiziert werden muss, wird sich das Abarbeiten des Katalogs der zu sanierenden Toilettenanlagen möglicherweise zeitlich weiter strecken.

Gemeinderat
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Sanierung von schulischen Sanitäreinrichtungen sind Mittel im Schulsanierungsprogramm enthalten.
Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Im Rahmen des 2. Schulsanierungsprogramms werden 178 Sanierungsmaßnahmen an WC- und Sanitäranlagen mit einem Budget von 47,72 Millionen € umgesetzt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der Priorisierung der Maßnahmen entsprechend dem Budgetrahmen pro Jahr von insgesamt 50 Millionen €. Von den 178 Sanierungsmaßnahmen sind 73 in Bearbeitung und 30 in der Planung.