Tempo 40 auf der Zeppelinstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

267
weniger gut: -220
gut: 267
Meine Stimme: keine
Platz: 
1316
in: 
2015

Tempo 40 an Steigungsstrecken ist eine effektive Maßnahme zur Reduzierung des Feinstaubs und zum Schutz der Gesundheit der Anwohner. Der Gemeinderat beschloss deshalb grundsätzlich die Einführung. Allerdings fehlen die finanziellen Mittel zur Umsetzung. Sie müssen deshalb im nächsten Haushalt beschlossen werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

es gibt auch noch Fußgänger

Für Fußgänger ist eine Beschränkung auf Tempo 40 egal, weil die eh nicht so schnell laufen können

Maßnahmen zur Feinstaubreduzierung und zur Verbesserung der Wohnumgebung müssen ermöglicht werden!

Die Beschränkung auf Tempo 40an den Steigungsstrassen bringt nur eines, mehr Stau und damit mehr Feinstaub und Abgase

Ich überquere die Zeppelinstraße öfters mit dem Kinderwagen. Nicht immer gibt es Ampel oder Zebtrastreifen. Tempo 40 würde - wenn eingehalten - die Sicherheit erhöhen und den Lärm verringern. Hoffentlich wird das endlich mal umgesetzt, gefordert wurde es schon oft.

Nein, Tempo 40 an Steigungsstrecken ist KEINE effektive Maßnahme zur Feinstaub-Reduzierung, im Gegenteil. Ein nicht unbeträchtlicher Anteil der Fahrzeuge - abhängig von Steigung und Fahrzeugart - fährt dann in einem höherdrehenden Gang, hält sich ausserdem bei freier Fahrt (sonst länger) 20% länger auf dem selben Straßenabschnitt auf. Folge: MEHR Feinstaub, höherer Kraftstoffverbrauch, mehr CO2. Also unbrauchbar, bewirkt das Gegenteil.

Also wenn ich mit 40 km/h die Zeppelinstr. hochfahren müsste, würde ich im 2. Gang fahren, also hochtouriger (weil sonst mein auto nicht zieht). Bei Tempo 50 wäre der 3. Gang drin, das wäre niedrigtouriger. Also Tempo 40 ist keine Spur von Feinstaubreduzierung... an wie vielen Stellen soll denn eigentlich noch Tempo 30 oder 40 eingeführt werden? Habe so langsam das Gefühl, das soll Autofahren nur nerviger machen.