Feinstaubplaketten - Verstöße stärker ahnden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

355
weniger gut: -111
gut: 355
Meine Stimme: keine
Platz: 
661
in: 
2015

Jedermann kann tagtäglich beobachten, wie ungezählte ausländische Fahrzeuge im Stadtgebiet ohne Feinstaubplakette unterwegs sind. Angesichts der hiesigen katastrophalen Feinstaubwerte (vergleich den Brandbrief aus Brüssel!), wäre hier als Sofortmaßnahme der Sanktionsdruck durch vermehrte Kontrollen und konsequente Ahndung dringend zu erhöhen.

Doch meiner jahrelangen, äußerst frustrierenden Erfahrung zufolge können ja noch nicht einmal einheimische Feinstaubplakettenverweigerer aus dem Verkehr gezogen werden! Ersatzweise wäre die Feinstaubplakette, die sich ansonsten einmal mehr als reine Abzocke erweist, abzuschaffen; aus dem sogenannten Bußgeldkatalog hat man sie ja schon gestrichen ...

Kommentare

9 Kommentare lesen

Tja, wie wäre es dann mal mit einer City-Maut?

Der Herr von Quengel kann wirklich bei wohl jedem Thema die Schubladen "Ausländer" und "Inländer" aufmachen, selbst bei Feinstaub, fast schon 'ne Leistung für sich wenn's nicht so traurig wär...

Die Plakette gehört abgeschafft! Im Gegenteil zum Vorschlag sollte man Vergehen NICHT ahnden, da die Umweltplaketten erwiesenermaßen nichts bringen!

Es ist wohl leider nicht anzunehmen, dass Tebartz mit "auslaendische Fahrzeuge" solche mit Doppelkennzeichen (BB, ES, WN ...) meint, oder?

Die Feinstaubplakette ist ein Witz - von daher kein Maßsttab.

Die Feinstaubplakette wurde von der CDU erfunden und eingeführt, um die Säckel des Staates und der TÜVs zu füllen.

Diese Forderung könnte von Thilo Sarrazin sein.
Das soll heißen erst "http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub" lesen, nachdenken und dann den Kommentar schreiben.

@Tebartz von Quengel (genialer Name!!) -Kritiker: Verehrte Mitbürger ich finde mache Kommentarbeiträge hier seltsam. Es geht um den oben genannten Vorschlag "Feinstaubplaketten - Verstöße stärker ahnden", nicht um Ausländeproblematik. Bleiben Sie sachlich. Ich finde den Vorschlag gut, denn geltendes Recht gilt und muss daher auch durchgesetzt werden. @H.S. Paul: cuius regio eos religio - dann triffts halt mal einen Waiblinger, na und?

@hegro, völlg richtig! @AnwohnerFG: Das stimmt zwar, aber eine nicht sinnvolle Verordnung durchsetzen? Das finde ich nicht richtig, auch wenn es (noch) geltendes Recht ist.