Abriss der Auffahrtsrampe Friedrichswahl in Zuffenhausen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

261
weniger gut: -73
gut: 261
Meine Stimme: keine
Platz: 
1362
in: 
2015

Der Abriss der Rampe an der Friedrichswahl würde je Jahr Einsparungen von 5 Millionen Kfz-Kilometer, 1 Tonne Feinstaub, 5,7 Tonnen Stickoxiden, eine enorme Lärmminderung und eine Verbesserung der Frischluftzufuhr für Zuffenhausen ergeben. Der Grundsatzbeschluss zum Abriss der Rampe wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat der Stadt Stuttgart beschlossen. Es ist völlig unverständlich, dass hier nicht zügig weiter geplant und die angrenzenden Wohngebiete endlich entlastet werden

Kommentare

4 Kommentare lesen

Um den geplanten Abriss der Friedrichswahl Brücke zu forcieren, sollte die Stadt als auch der Stadtteil Zuffenhausen hierfür die Priorität entsprechend hoch setzen und Zuffenhausen selbst nicht bei vielen Dingen kleckern, sondern bei einigen wenigen sehr wichtigen Dingen klotzen, um im kommenden Budget dafür Mittel für eine erste Tranche zur Verfügung stellen zu können.

Ja, dieser Vorschlag sollte priorisiert werden, dann klappt es dieses Mal hoffentlich mit einer Berücksichtigung im Haushalt.

Das ist das mit Abstand das wichtigste Projekt in Zuffenhausen und sollte endlich umgesetzt werden zumal es hier schon seit langem einen Gemeinderatsbeschluß gibt!!

Die Stadtverwaltung sollte bitte nicht den zweiten Schritt vor dem Ersten tun, solange es noch keine verbindliche Planung für den neuen Anschluss gibt. Bei den von OB Kuhn in der Bürgerversammlung in Zuffenhausen angesprochenen verbleibenden Alternativen, ist an eine Untertunnelung der B 10/27 leider dann auf Jahrzehnte hinaus nicht mehr zu denken.