Ermäßigung in den Schwimmbädern bei Besitz eines Schwerbehindertenausweises

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

66
weniger gut: -48
gut: 66
Meine Stimme: keine
Platz: 
1164
in: 
2011

Warum bekommt man nur in Verbindung mit der Bonus-Card Ermäßigung in den Schwimmbädern? Es ist nicht fair, wenn man etwas für seine Gesundheit tut und gleichzeitig zur Kasse gebeten wird, obwohl man gehandicapt ist. In allen umliegenden Kommunen erhält man Ermäßigung, z.B. Sindelfingen, Waiblingen, Filderstadt.

In Sindelfingen zahlt man ermäßigt 2,80 Euro und bekommt ein riesen Badezentrum geboten, fürs kleine Heslacher Hallenbad mit 25m-Becken zahlt man stolze 3,90 Euro, die Ermäßigungen die es gibt, reissen es nicht wirklich raus. Alternativ finde ich den anderen Vorschlag mit dem "Kurzticket" gut.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

"Es ist nicht fair, wenn man etwas für seine Gesundheit tut und gleichzeitig zur Kasse gebeten wird, obwohl man gehandicapt ist."

Nun ja, es ist auch nicht "fair" wenn man etwas für seine Gesundheit tut und gleichzeitig zur Kasse gebeten wird, obwohl man nicht gehandicapt ist. Also freier Eintritt für alle? BTW: Ich habe MdE (Minderung der Erwerbsfähigkeit) 45 Prozent, reicht aber nicht für 'nen Ausweis.

Ich fände das überhaupt nicht gut, denn es gibt auch Schwerbehinderte, die genug verdienen, um den Eintritt ins Schwimmbad bezahlen zu können. Diese auf Kosten der Kommune zu entlasten, ist doch der falsche Weg. Eine Regelung über das Einkommen ist da wesentlich gerechter.

Schwerbehinderte (mit mindestens 50% und gegebenenfalls noch diverse Merkzeichen) bekommen in der regel überall ermäßigten Eintritt oder freien Eintritt. Dabei geht es um den sogenannten Nachteilsausgleich, da Schwerbehinderte immer höhere Ausgaben haben, als nicht behinderte Menschen. Es ist schon beschämend, wenn der Ausweis selbst im Ausland anerkannt wird (ermäßigter oder freier Eintritt), nur in Stuttgart nicht. Hat das die Stadt nötig? Was ist das für ein Image?