Kommt man von der Liebknechtstraße und will rechts in die Robert-Koch-Straße abbiegen, gestaltet sich die Ampelschaltung etwas eigenartig: Zunächst wird geradeaus in die Behringstraße/Krehlstraße grün, während die Rechtsabbieger rot haben. Erst wenn geradeaus wieder rot ist, wird nach rechts grün. Mehrfach habe ich beobachtet, wie stehende Fahrzeuge auf der Rechtsabbiegerspur bei Grünschaltung für Geradeaus losfahren und rechts abbiegen. Das kommt auch daher, dass am Masten, den man der Rechtsabbiegerspur zuordnet, auch eine Ampel für geradeaus hängt (zusätzlich zu der, die oben am Quermasten hängt). Dadurch kann es passieren, dass man die Rechtsabbieger-Ampel nicht beachtet.
Lösungsmöglichkeiten:
- Grüner Pfeil für Rechtsabbieger (eventuell mit Rotphasen) oder
- Rechtsabbiegerampel während der Grünphase der Geradeaus-Fahrer auf Orange-Blinkend (wegen dem Fußgängerüberweg in der Robert-Koch-Straße und Linksabbiegern aus der Behringstraße) oder
- Kreisverkehr statt Ampelschaltung wie in Vorschlag 10477
PS: Korrektur, hatte wie im Kommentar bemerkt die Robert-Leicht- mit der Robert-Koch-Straße verwechselt. (Danke!)
Kommentare