Durchgehender zweispuriger Ausbau der B 295

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

141
weniger gut: -167
gut: 141
Meine Stimme: keine
Platz: 
2674
in: 
2015

Die B 295 sollte von der Gemarkungsgrenze Ditzingen/Stuttgart bis zum Pragsattel durchgehend zweispurig ausgebaut werden. Durch die dann realisierte tägliche Stauvermeidung beziehungsweise Staureduzierung würde auch die Feinstaubbelastung in diesem Bereich merklich sinken.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Was wäre der Effekt dieser Maßnahme? Noch mehr Leute würden mit dem Auto nach Stuttgart hinein fahren und dort die Staus verlängern. Die Reduktion der Emissionen außerhalb der Kernstadt würden durch mehr Emissionen in Stuttgart, wo ohnehin schon die höchsten NO2- und Feinstaubwerte gemessen werden, kompensiert.
Das St. Florians-Prinzip bringt uns hier nicht weiter.

Die durch den Verkehrslärm der B 295 heute schon stark beeinträchtigten Anwohner in Ditzingen, S-Hausen, S-Giebel, S-Feuerbach etc. werden sich sicherlich über den weiteren Verkehrslärm, der mit dem von Ihnen vorgeschlagenen zweispurigen Ausbau der B 295 bis zum Pragsattel verbunden wäre, sicherlich freuen.
Das Regierungspräsidium Stuttgart, das für die Bundesstraße B 295 die Auftragsverwaltung vom Bund hat, lehnt seit über 15 Jahren Lärmschutzwände zur B 295 hin ab, weil die (zu hohen) Lärmgrenzwerte nicht erreicht werden.
Es ist schon erstaunlich, bis wir alle begreifen, dass es das autogerechte Stuttgart nicht mehr geben kann und nicht mehr geben darf. Auch in Stuttgart sterben jährlich tausende an Krankheiten, die durch die hohe Feinstaubbelastung der Autos verursacht werden.

Das Problem sind die Autos, nicht die Straße.
Erstaunlicherweise ziehen leere Straßen immer Autos an, Verkehr wird immer mehr, nie weniger.

mehr Straßen produzieren leider noch mehr Verkehr, ich plädiere für den Umstieg auf den Öffentlichen Nahverkehr und den Ausbau des Radwegnetzes in Stuttgart, Straßen gibt es schon mehr wie genug.

Mehr Straßen = mehr Verkehr. So einfach ist das, aber offensichtlich schwer zu kapieren. Vorschlag abgelehnt.

Lieber "Park & Ride" bzw. Nahverkehr ausbauen, damit auf PKW`s verzichtet werden kann!

Sehr gute Idee! Da würde man ein großes Nadelöhr beseitigen.

Vorschlag abgelehnt. Eine ewig gestrige Schnapsidee. Keine autogerechte Stadt mehr, statt dessen in Radverkehr und ÖPNV investieren.