Mineralwasser-Badeschleuse in Cannstatt am Neckar anlegen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

293
weniger gut: -131
gut: 293
Meine Stimme: keine
Platz: 
1094
in: 
2015

Stuttgarts Lebensqualität kann durch die Themen Wasser, Schwimmen, Sonnen und Faulenzen am Neckar erheblich an Attraktivität gewinnen. Stuttgart hat reichlich Mineralwasser mit in etwa 22 Millionen Litern pro Tag. Und Stuttgart hat in Cannstatt eine Doppelschleuse für die Neckarschifffahrt.
Nahezu ideale Bedingungen um hier was Neues zu schaffen.
Eine Schleuse könnte nun als Mineralwasser-Badeschleuse anders und neu genutzt werden. Mit dem Cannstatter Mineralwasser aus dem Mineralbad Leuze oder von naheliegenden weiteren Cannstatter Quellen kann eine Schleuse mit Mineralwasser geflutet werden und die Stuttgarter zum Baden einladen.
Eine Rasenfläche auf der Neckarinsel direkt an den Schleusen kann dann auch als Liegefläche genutzt werden oder die Liege- und Sitzmöglichkeiten direkt am Neckarpier entlang der Neckarinsel. Sogar ein Bademeister-Häuschen steht schon bereit.