Verlängerung S4, S5, S6

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

99
weniger gut: -25
gut: 99
Meine Stimme: keine
Platz: 
458
in: 
2011

Im Berufsverkehr die S-Bahn-Linien bis Vaihingen verlängern, damit man von dort ohne Umsteigen auch in diese Richtungen fahren kann und somit die Industriegebiete in Weilimdorf, Feuerbach, Zuffenhausen, Ludwigsburg usw. besser erreicht werden können.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das klingt nett, ist aber vom derzeitigen S-Bahn-Netz in Stuttgart keinesfalls zu bewältigen. Schon die vier Haltestellen von Schwabstr. bis Hauptbahnhof, auf denen derzeit alle 6 (Haupt-)Linien der S-Bahn verkehren, sind im Berufsverkehr ohne Ferien von Schülern oder Studenten völlig überlastet und fahren immer weiter wachsende Verspätungen im Berufsverkehr ein.

Super Vorschlag!
Zumindest sollte mal eine Linie aus Richtung Norden nach Vaihingen fahren.

@Orca: der Vorschlag würde an der Situation zwischen Hauptbahnhof und Schwabstraße nichts ändern, da eh alle S-Bahnlinien jetzt schon mindestens bis Schwabstraße fahren.
Erst im Abschnitt zwischen Schwabstraße und Vaihingen würde die Verlängerung einen Unterschied machen.
Ich habe allerdings ebenfalls Bedenken, ob die Strecke Richtung Vaihingen noch weitere S-Bahnen vertragen würde.