Die derzeitigen Regelungen sind nicht praxisnah. Nicht immer ist ein Einsatz planbar und ein Parken im Anwohner-Parken oder am Automaten vermeidbar. Macht eine Plakette für die Windschutzscheibe, die für 40 Euro im Jahr pro Fahrzeug (meinetwegen noch eine Staffelung) und der Ganze Papierkram mit Zettel und Sondergenehmigungen ist hinfällig.
Wir parken nicht zum Spaß dort, sondern im Auftrag des Kunden der dort wohnt und bei einer Sondergenehmigung muss dies weiter berechnet werden, bei der Pauschale würde der einzelne Bürger entlastet.
Die Plakette kann nur von denen erworben werden, die im Gewerberegister Stuttgart gelistet sind. Hier entsteht ein Vorteil für die Gewerbe der Landeshauptstadt die hier Ihre Gewerbesteuer entrichten. Bei der Summe von 40 Euro ist das bei 5 Fahrzeugen überschaubar. Das wären bei der Ausgangslage nur bei Handwerkern (die Zahl habe ich von Handwerkskammer) rund 5800 Betriebe mit Angenommenen drei Fahrzeugen pro Betrieb rund 700.000.- Euro Einnahmen, plus die mir nicht bekannten anderen Gewerbe.