Hundekot-Management verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -109
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
458
in: 
2015

Die Hundesteuer sollte auf € 140,- erhöht werden, davon könnten € 30.- für eine Verbesserung der Hundetütenspender eingeplant werden. Das bisherige vorhandene System - gelbe Behälter ist völlig veraltet, oft nicht mit Tüten bestückt und es fehlen Abfalleimer. Das System wird nicht genügend betreut.
Ein gutes Beispiel ist Leinfelden-Echterdingen, hier könnte die Stadt sich ein Beispiel nehmen. Überall in Deutschland gibt es bessere Systeme. Die Stadt müsste die Behälter regelmäßig bestücken und die Abfalleimer leeren. Dieses Management sollte die Abfallwirtschaft übernehmen und nicht das Gartenamt. Wir sind selber Hundebesitzer und wünschen uns eine deutliche Verbesserung für die ganze Stadt. Wahrscheinlich müsste zunächst eine Bestandsaufnahme vorgenommen werden.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Jegliche Hundehalter(auch Auswärtige) können die Beutel selbst bezahlen und mitführen. Gassigehen darf nicht einfach an fremde Personen/Kinder übergeben werden, die sich nicht damit auskennen. Regelmäßige Leerung von Abfallkörben kombiniert mit Zusatzbehälter (Neukonstruktion) würde ausreichen. Keine 2 Abfallsysteme. Leider reagieren HundebesitzerInnen bei Nichtbeachten der Sorgfaltspflicht beleidigt, falls sie daraufhin angesprochen werden. Hundeführerschein?

Finde ich gut.

Die Hundehalter in die Pflicht nehmen! Siehe Vorschläge 10068 und 11398!

Hundetueten sind keine Lösung da die vermehrt im Gelände zurueckgelassen falls ueberhapt benutzt

"Die Hundesteuer sollte auf € 140,- erhöht werden, davon könnten € 30.- für eine Verbesserung der Hundetütenspender eingeplant werden."
Ihnen ist schon klar, dass wir für die bisher 108 Euro Hundesteuer keinerlei Gegenleistung erwarten dürfen und auch nicht erhalten. Wie wäre es, wenn einfach 8 Euro pro Jahr und Hundehalter diesen auch zugute käme. Ich brauche keine Beutelspender, Tüten kann ich mir auch selbst kaufen, aber es wäre schön, wenn überall ausreichend Mülleimer aufgestellt würden - das würde auch gegen den restlichen Abfall auf Wiesen, Straßen und in Sträuchern helfen.

Strafen für Hundebesitzt-innen, die ihre Hunde in die Gegend knacken lassen ohne sich um die Beseitigung des Kots zu kümmern könnte außerdem
weiterhelfen.