30er Zone im Roten Stich einführen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -153
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2712
in: 
2015

Seit Jahren fahren die Fahrzeuge im Roten Stich mit teilweise erhöhten Geschwindigkeiten zum Leidwesen der Anwohner. Vor etwa einem halben Jahr wurde ich beinahe von einem zu Fahrzeug erfasst, welches mit mindestens 70 bis 80 km/h unterwegs war.

Eine 30er Zone im Roten Stich wäre eine kostengünstige Lösung, denn es müssten nur zwei Straßenschilder aufgestellt werden, welche meines Wissen nicht sehr teuer in der Anschaffung wären. Ich hoffe, dass diese Bitte in die Tat umgesetzt wird.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Mehr noch als Schilder würde hier ein erhöhter Zebrastreifen bringen, da müssten die Autos wirklich abbremsen.

Das ist natürlich auch eine sehr gute Idee, eine 30 Zone in Kombination mit einem Zebrastreifen wären wahrscheinlich am effektivsten!

Es wäre ja schon geholfen, wenn Tempo 50 eingehalten werden würde. Nicht selten wird auf der Strecke überholt. Als Fußgänger / Jogger die Straße zu überqueren ist nicht ganz ungefährlich. Diverse Zebrastreifen, z.B. jeweils an Mündungen der Weinbergwege könnten den Verkehr etwas abbremsen.

Wohne auch hier und habe auch entsprechenden Vorschlag gemacht. Wirkungsvoll sind auch Schwellen und oder Kübel, da nur Schilder offensichtlich nicht helfen.

Der Rote Stich ist auch deshalb so problematisch, weil sich Autos und Busse an geparkten Autos entlanghangeln müssen. Vor der Bebauung war da alles frei, dann hat man ohne Parkhaus eine ganze Siedlung gebaut, auch das RBK wurde erweitert und jetzt kommen noch neue Wohnhäuser dazu. Tolle Stadtplanung! WEr da 70 und mehr fährt handelt verantwortungslos. Ich fordere bessere Überwachung der vorgeschribenen 50km/h.