Tempo 40 zwischen Feuerbacher Weg und Kreuzung am Kochenhof Ecke Stresemann Straße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

146
weniger gut: -211
gut: 146
Meine Stimme: keine
Platz: 
2635
in: 
2015

Zur Minderung der Emissionen (Lärm und Abgase) wäre Tempo Limit 40 oder sogar 30 in diesem aufsteigenden Abschnitt gut - das jetzige Limit mit Tempo 50 beachtet eher kein Mensch. Auch im Hinblick auf die bevorstehende Bebauung an der roten Wand.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Nun, nehmen wir mal an, sie persönlich bezahlen die neuen Schilder und den Umbau (denn die Maßnahme ist ja kostenneutral für die LHS):
Meinen Sie wirklich, daß sich - Ihrer unbewiesenen Unterstellung folgend - die Menschen dann an Tempo 40 halten, wenn sie das jetzt angeblich schon nicht bei Tempo 50 tun?

Was solls...lasst die Leute ruhig mit 30 oder 40 im 2. Gang durch die Stadt tuckern. Das ist a) lauter als bei 50, b) werden wegen des damit einhergehenden höheren Verbrauchs als im 3. oder 4. Gang bei 50 auch mehr Stickoxide etc. ausgestoßen und c) verweilen sie dann über einen längeren Zeitraum im besagten Straßenabschnitt.

Aber ja: Was Kuhn sagt, ist toll, gell?