Nr. 10806 | von: Gast | Stadtbezirk: Untertürkheim | Thema: Abfall, Sauberkeit | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):256weniger gut: -56gut: 256Meine Stimme: keine Platz: 1410in: 2015Gaststätten, Spielhallen, Imbisse, Geschäfte, Banken und Postamt in die Pflicht nehmen, dass sie die Zigarettenreste und den Müll einmal in der Woche entfernen müssen! Hierbei könnte das Bezirksrathaus als Beispiel vorangehen! Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat sieht die Notwendigkeit des Vorschlags. Der Bezirksbeirat bittet das Amt für Abfallwirtschaft Maßnahmen im Stadtbezirk zu ergreifen, damit es zu keiner solchen Vermüllung kommt. Kommentare 1 Kommentar lesen jelt-stuttgart | 20.03.15 Sollte das Bezirksrathaus das Problem nicht lieber von Grund an anpacken? Bahnhof rückkaufen, dort ein Bürgerzentrum entstehen lassen, die Saufkneipe im Bahnhof zu einem freundlichen, netten Cafe, einer Eisdiele oder einem kleinen, gesunden Restaurant umbauen, in dem auch Schülerinnen und Schüler etwas gesundes, günstiges essen können. Es ist löblich, den Müll zu entsorgen, packt aber das Problem nicht an der Wurzel... Sorry! Wäre das Grundproblem gelöst, wäre auch weniger Müll da...
Der Bezirksbeirat sieht die Notwendigkeit des Vorschlags. Der Bezirksbeirat bittet das Amt für Abfallwirtschaft Maßnahmen im Stadtbezirk zu ergreifen, damit es zu keiner solchen Vermüllung kommt.
jelt-stuttgart | 20.03.15 Sollte das Bezirksrathaus das Problem nicht lieber von Grund an anpacken? Bahnhof rückkaufen, dort ein Bürgerzentrum entstehen lassen, die Saufkneipe im Bahnhof zu einem freundlichen, netten Cafe, einer Eisdiele oder einem kleinen, gesunden Restaurant umbauen, in dem auch Schülerinnen und Schüler etwas gesundes, günstiges essen können. Es ist löblich, den Müll zu entsorgen, packt aber das Problem nicht an der Wurzel... Sorry! Wäre das Grundproblem gelöst, wäre auch weniger Müll da...
Kommentare