Hundepark

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

55
weniger gut: -65
gut: 55
Meine Stimme: keine
Platz: 
1510
in: 
2011

Ich bin für die Errichtung eines oder mehrerer eingezäunter Grundstücke mit Sitzgelegenheit und Wasserstelle. Größe ab 6ar. Hundebesitzer können ihre Hunde dort frei laufen lassen. Eventuell gibt es dort eine Betreuung durch Hundetrainer, Hundeliebhaber etc, sowie Hundeschalen,...

Die Finanzierung erfolgt über eine geringe Gebühr für den Eintritt, oder freiwillige Spenden für den Betreuer.

Zur Lage: Innenstadt oder aber auch in den anderen Bezirken, beispielsweise Galgenäcker/Espan.

So gesehen in Rimini und Manhatten. Ich bin selbst kein Hundebesitzer, finde so einen Hundepark jedoch sehr gut.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Nette Idee. Allerdings wäre es schöner, man würde insgesamt mehr Toleranz üben, auch gegenüber den Hundebesitzern und ihren Hunden. Und alle Hundebesitzer wären so nett und würden die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegräumen – wie es viele tatsächlich auch machen!

Ich finde diese Idee genial und wichtig, weil in manchen Stadtrandgebieten die Bauern fast ausrasten, wenn auf ihren Wiesen Hunde herumspringen. Im Täle zwischen Hoffeld und Degerloch legt ein Bauer inzwischen Latten mit rostigen Nögeln aus um klar zu machen, dass Hunde sich auf seinen Wiesen verletzen können.