Kindertageseinrichtungen verbessern - Investitionen in die städtische Zukunft

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

107
weniger gut: -25
gut: 107
Meine Stimme: keine
Platz: 
386
in: 
2011

Die Freistellungen der Leitungskräfte in den städtischen Kindertageseinrichtungen müssen erhalten bleiben, so wie es bisher war, die freien Träger bekommen diese Freistellungsanteile ebenso gleichberechtigt finanziert.In einem ersten Schritt wird die Personalausstattung für die Ganztagsplätze, d.h der Fachkraft-Kind-Schlüssel, in folgendem Verhältnis erhöht: Kinder unter drei Jahren 1:3, Kinder von 3-6 Jahren 1:7, Schulkinder 1:9.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

In einem Personalschlüssel von 1 : 6 mit 3 - 6jährigen Kindern zu arbeiten ist momentan für mich erlebbar. Dieser Personalschlüssel ermöglicht eine optimale individuelle Förderung der einzelnen Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung, stetige Beobachtung und Möglichkeiten der sofortigen Interventionen. Werte können vermittelt werden. Dies wirkt sich sehr auf die Kinder und deren Familien aus. Unsere Arbeit ist erfolgreich, was uns Erzieher glücklich macht und unser Engagement steigert!
Die vorgeschlagenen Personalschlüssel finde ich in Ordnung! Empfehlenswert für eine positive Entwicklung unserer Kinder!