Restaurant und Museum im Neuen Schloss schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

367
weniger gut: -138
gut: 367
Meine Stimme: keine
Platz: 
592
in: 
2015

Das Neue Schloss soll als öffentlicher Raum genutzt werden. Ein Seitenflügel soll für ein hochwertiges Restaurant oder Café oder als Museum umgestaltet werden. Das Neuen Schloss soll durch die Zugangsmöglichkeiten für Bürger und Besucher aufgewertet werden. Das Neue Schloss soll als öffentliches Gebäude genutzt werden. Siehe auch die Pläne zum Bürgerschloss.

Es kann nicht sein, dass so ein repräsentativer Bau als Amtsstuben für Finanzbeamte quasi besetzt wird.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Leute, wie oft denn noch?

Das Neue Schloss mitsamt Schlossplatz gehört nicht der Stadt Stuttgart und deren Neidbürgern, sondern dem Land Baden-Württemberg!

Und das ist auch gut so, denn wir brauchen kein weiteres Museum, und auch Bewirtungsbetriebe gibt es in der Innenstadt mehr als genug.

Den meisten Bürgerinnen und Bürgern ist vermutlich nicht bekannt, dass das Neue Schloss ein Bürogebäude im Stil der 60er Jahre mit einer historischen Fassade ist. Das heißt, dass das Innere des Schlosses wenig repräsentativ ist.

Wir brauchen kein Bürgerschloss. Bewirtungsbetriebe gebt es genug.

Siehe hierzu mein Vorschlag zur Umsetzung eines Bürgerschlosses unter Nr. 13653 und Kommentar zu Vorschlag 13077.

Bitte kein Starbucks im Neuen Schloss! Mir gefällt das Neue Schloss so wie es ist.

Ist der Vorschlag-Schreiber jemals in einem Seitenflügel des Schlosses gewesen ?, sicherlich nicht, sonst hätte er sich seinen Vorschlag sparen können. Ein Umbau würde bedeuten, dass das Schoss abgerissen und wieder neu im historischen Sinne aufgebaut werden müsste, anders wäre das nicht zu bewerkstelligen. Das Land hat sicher sinnvollere Projekte zu stemmen !

Man sollte aber davor im inneren alles so rekonstruieren wie es einst mal war. Weil innen ist leider nur Büroarchitektur...