Problem: Morgens sieht man viele Leute mit To-Go-Verpackungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die landen nachher im Müll, was Umwelt und Stadthaushalt belastet.
Lösung: Wie wäre es, wenn das Stadtmarketing und / oder die SSB einen Stuttgart-Thermobecher verkaufen würden? Das Design könnte in einem Schul- und/oder Bürgerwettbewerb entworfen werden. Das könnte (wenn er halbwegs dicht ist und evtl. sogar in die Spülmaschine darf) ein tolles Mitbringsel sein und auch im Tourismusgeschäft gut ankommen. Die Stadt könnte Einnahmen generieren. Und die SSB könnte jedem Fahrgast mit Jahresabo den Thermobecher zu einem vergünstigten Preis anbieten (herschenken würde ich ihn nicht, denn es will ja sicher nicht jeder, der ein Jahresabo hat, auch einen Becher).
Kommentare