Vorschlag: Einrichtung einer Fahrradstraße in der Möhringer Straße zwischen Böblinger Straße und Erwin-Schöttle-Platz (und eventuell weiter bis zum Marienplatz)
Begründung / Vorteile:
- Die Strecke ist Teil des Tallängsweges also einer der Hauptfahrradrouten der Stadt Stuttgart und wird täglich von vielen Radfahrern genutzt.
- Die Stadt Stuttgart möchte den Anteil des Radverkehrs fördern. Dazu sollte sie dessen Attraktivität steigern. Hier hat man eine gute praxisnahe, schnell realisierbare Möglichkeit, die nicht viel kostet. Und Fahrradstraßen haben sich seit Jahren in anderen Städten bewährt.
- Vorteil für die Radfahrer ist, dass diese besser geschützt sind z.B. durch die Höchstgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr: 30 km/h. Radfahrer dürfen nun auch nebeneinander fahren und bestimmen so die Geschwindigkeit.
- Autofahrer können als „Gäste“ auf der Fahrradstraße weiter die Straße (nun mit mäßiger Geschwindigkeit) benutzen, die Grundstücke erreichen und auch am Straßenrand parken.
Es ergibt sich auch eine sinnvolle KOMBINATIONSMÖGLICHKEIT mit dem ebenfalls eingereichten Vorschlag „Begrünung und Umgestaltung Möhringer Straße“ (Vorschlag Nr. 1117)
Kommentare