VVS: Kurzzeittickets für 1 Euro wieder einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

668
weniger gut: -46
gut: 668
Meine Stimme: keine
Platz: 
26
in: 
2015

Es sollen wieder Kurzzeittickets für 1 Euro für die Stuttgarter Busse und Bahnen eingeführt werden.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Antrag wurde in den Haushaltsplanberatungen nicht behandelt.
Von keiner Gemeinderatsfraktion beantragt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Zum 1.1.2006 hatte der VVS eine Reform der Kurzstrecke durchgeführt. Seither kann man mit dem KurzstreckenTicket in Bus und Stadtbahn bis zur dritten Haltestelle nach dem Einstieg fahren. Der Preis wurde von 1,20 Euro auf 1,00 Euro gesenkt und ist bis Ende 2011 sechs Jahre lang preisstabil geblieben. Erst zum 1.1.2012 wurde der Preis wieder auf 1,20 Euro angehoben, da seit diesem Zeitpunkt die Kurzstrecke nun auch wieder für den gesamten Eisenbahnverkehr gilt (Fahrt bis zur nächsten Haltestelle). Mit 1,20 Euro liegt der VVS im bundesweiten Vergleich am unteren Ende der Preise für KurzstreckenTickets und auf demselben Niveau wie 2006.

Eine Reduzierung des Kurzstreckenpreises auf 1,00 Euro würde zu Minderertragsrisiken in Millionenhöhe führen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die durch die Preisabsenkung resultierenden Mindererlöse in vollem Umfang durch zusätzliche Fahrgäste kompensiert werden können. Bei steigenden Kosten müssen die Tarife analog angepasst werden, weil sonst das Defizit steigt.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ein sehr guter Vorschlag.

Noch wichtiger wäre, die 3-Haltestellen-Regel wieder durch eine km-Regel zu ersetzen. In meiner Wohnumgebung liegen etliche Haltestellen weniger als 100 m auseinander. Da ist Kurzstrecke = Verarsche.

Wie im ähnlichen Vorschlag formuliert, wäre es eingebracht, ein "Gruppen" oder "Familien" Kurzstrecke einzusetzen. Andersfalls bleibt für eine Kurzstrecke hin- und zurück das Auto einfach aus Zeit- und finanziellen Gründen unschlagbar.