VVS - Kinder bis 12 Jahren sollen in Begleitung eines Elternteils kostenlos fahren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

466
weniger gut: -130
gut: 466
Meine Stimme: keine
Platz: 
212
in: 
2015

Wir sind gern und viel mit dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) unterwegs. Im Moment, mit 3 Kindern unter 6 Jahren, ist das noch problemlos möglich. Wenn nun demnächst die erste 6 Jahre alt wird, werden wir die eine oder andere Fahrt noch mal überdenken und vielleicht das Auto nehmen.

Daher ist mein Vorschlag, dass alle Kinder unter 12 Jahre in Begleitung eines Elternteils kostenlos fahren. Das wäre direkte Familienförderung, unabhängig vom Gehalt oder sonstigem und würde zu einem familienfreundlichen Stuttgart passen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ihre "Rechnung" verstehe ich nicht?!
Oder fährt ihr Auto absolut kostenfrei?
Falls ja, würden sie mir den Hersteller resp. das Modell verraten?

@GSthe@rtist überlegen Sie zuerst! Dann Schreiben! Aber Sie kommen noch drauf! Zeitung lesen hilft meistens.

Ich verstehe das Anliegen - aber aufgrund der hohen Finanzierung und Wegfall der Förderungen wird der hilfreiche Vorschlag nicht angenommen. Schade.

Sehr gut. Die Alternative, auf's Auto umzusteigen, wird sicher viel zu oft gewählt. Ich bin froh, dass VVS-Abonnenten ihre auch älteren Kinder wenigstens am Wochenende mitnehmen können, das war schon ein guter Schritt!

@chrischy
Äußerst hilfreich ihre Auslassung!
Ich habe 3 einfache Fragen gestellt - nicht eine haben sie beantwortet.
Weshalb wohl ...

Hm, "gern und viel" unterwegs gilt vermutlich für Freizeitfahrten? Was ist mit Schulkindern? Die können doch nicht jeden Morgen und Mittag in Begleitung fahren?

Stau und Feinstaub gibt´s genug ...

Aber die SSB erbringt für diese Kinder eine Leistung: sie werden sicher und zuverlässig von A nach B gebracht. Warum soll diese Leistung kostenlos erfolgen? Würden Sie gerne "kostenlos" arbeiten?

Schulkinder haben meistens selbst ein vergünstigtes "ABO" und können damit auch in der Freizeit fahren. Außer sie haben Glück und können zu Fuß zur Schule gehen. Wenn Sie natürlich auch zur Schule gefahren werden kommt es auf die Freizeit-Autofahrten auch nicht mehr darauf an;-)