Wiedereinführung der Stärkegutscheine

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

207
weniger gut: -140
gut: 207
Meine Stimme: keine
Platz: 
2018
in: 
2015

Die ehemaligen Stärkegutscheine sind wieder einzuführen.

Hinweis der Moderation:
Das Landesprogramm "STÄRKE" hat zum Ziel durch Stärkung der Elternkompetenzen, insbesondere der Erziehungskompetenz, die Kinder zu stärken und ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern. Das Programm enthält drei Komponenten:
1. Kurse für Eltern von Kindern im 1. Lebensjahr
2. Offene Treffs
3. Kurse für Eltern in besonderen Lebenssituationen
http://www.stuttgart.de/staerke

Kommentare

4 Kommentare lesen

Bisschen Information wäre gut. Was sind Stärkegutscheine?

Offenbar ist das gemeint: http://www.stuttgart.de/staerke Das Programm ist im Sommer 2014 ausgelaufen. Eigentlich ein grundsätzlich gutes Programm, aber man kann hier nicht beurteilen, inwieweit z.B. die Bonuscard ähnliche Zwecke erfüllt. Also fehlen einfach zuviel Infos bei diesem Vorschlag.

War/Ist es ein LANDESprogramm oder eines der STADT? Wenn es ein Landesprogramm war, ist der Bürgerhaushalt der Stadt der falsche Ansprechpartner. Hier wäre eine Petition beim Landtag bzw. das Gespräch mit Landtagsabgeordneten zielführender.

Davon abgesehen sehe ich es nicht als staatliche Aufgabe an, Eltern in die Erziehung ihrer Kinder hereinzureden.

Ich habe keinen meiner STÄRKE Gutscheine eingelöst / einlösen können.
Die Angebote waren meist um den STÄRKE-Betrag teurer. Die Kursleiter bemängelten die komplizierte Abrechnung.