S-Bahn von Nord nach Süd

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

94
weniger gut: -35
gut: 94
Meine Stimme: keine
Platz: 
587
in: 
2011

Wieso fahren alle S-Bahn-Linien (S4,S5,S6) aus Richtung Zuffenhausen nur bis Schwabstraße?
Die anderen Linien (S1, S2, S3) aus Richtung Bad Cannstatt fahren nach Vaihingen und weiter. Wäre es nicht sinnvoll, wenigstens eine Linie aus Richtung Zuffenhausen nach Vaihingen (oder weiter) fahren zu lassen und dafür eine andere aus Richtung Bad Cannstatt an der Schwabstraße enden zu lassen. Ich denke, damit bliebe vielen Pendlern das Umsteigen erspart!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Danke, dass sehe ich genauso! Aus was die Modernität der S-Bahnen angeht werden die Linien S1-3 bevorzugt. Woran liegt das?

Das hat wohl etwas mit den Abständen der S-Bahnen untereinander zu tun. Zuffenhausen wie Vaihingen haben derzeit alle 10 Minuten eine S-Bahn in Richtung Hauptbahnhof, das wird nicht möglich sein, wenn man hier die Linien anders fahren lässt.

Im Übrigen besteht das Umsteigen in einer der vier unterirdischen Haltestellen darin, kurz die S-Bahn zu verlassen, in der Regel nur drei Minuten zu warten und dann wieder in die nächste einzusteigen, ohne die Position auf dem Bahnsteig verändern zu müssen.

Hilfreicher wären Querverbindungen, die nicht durch die Stadtmitte führen (so wie die noch längst nicht fertiggestellte S60 oder die Verbindung von Marbach nach Backnang).

Ich sehe das wie Orca, es gäbe höchstwahrscheinlich große Probleme mit dem Fahrplan, der schon so konzipiert ist, das die kleinste Änderung (z.B. wie hier vorgeschlagen eine Bahn zwei bis drei Haltestellen weiter fahren zu lassen) große Probleme mit den Einfahrtszeiten verursacht, sodass die Pendler höchstwahrscheinlich noch länger warten müssen. Eine Rundumlinie (wie zum Beispiel in Moskau die braune Linie siehe Link http://www.gymnasium-unterrieden.de/projekt/moskau/metro/metroplan.gif ) wäre meines Erachtens wichtiger. So etwas Ähnliches könnte man ja eigentlich auch für die U-Bahn einführen, oder?
/GC