Parksituation im oberen Teil der Mittleren Straße verbessern

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

106
weniger gut: -108
gut: 106
Meine Stimme: keine
Platz: 
2947
in: 
2015

Ich bin dafür, dass im oberen Teil der Mittleren Straße, von Haus Nr. 1 bis 13, der Gehweg mit Metallpfosten, wie in der Wurmlinger Straße hinterm REWE, versehen wird, damit die rücksichtslose Parkerei gegenüber den Anwohnern aufhört.

Hier parkt jeder wie er gerade will, ohne Rücksicht ob andere noch durchkommen oder sogar ihr Grundstück noch betreten können. Mütter mit Kinderwagen haben schon gar keine Möglichkeit mehr den Bürgersteig zu benützen. Sollte hier mal ein Notarzt oder sonstige Rettungsfahrzeuge durchfahren müssen, ist das teilweise nicht mehr möglich, Hauptsache die anderen kommen mit Ihren übergroßen SUV`s, welche sie eh nicht bedienen können, bequem zum Einkaufen oder hocken gechillt beim Kaffeesaufen...

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die ganze Mittlere Straße gehört vom Durchgangsverkehr gesperrt. Vor der Musikschule/Bürgerzentrum spielen sich täglich mehrfach krimireife Szenen ab. Da wird auf dem Fußweg geparkt (Bringverkehr zur Musikschule), keine zwei Autos kommen aneinander vorbei, da wird gehupt, geschimpft, geschrien, es bilden sich Staus durch die ganze Straße ... Nur Poller oben beim Bäcker Treiber aufzustellen verlagert das Ganze dann nur weiter runter in der Straße.
Dadurch, dass Autofahrer durch die Mittlere- und Karl-Pfaff-Straße zum Rathaus gelotst werden, ist es an Donnerstagen eine absolute Katastrophe, was sich hier abspielt.

grundsätzlich gebe ich Ihnen Recht. Aber ich wollte nicht gleich übertreiben und denke dass dies auch nicht durchführbar ist, da dann auf einmal alle Anlieger sind, auch die die zur Musikschule wollen. Man müsste einfach härter durchgreifen, indem man permanent Strafzettel verteilt oder auch mal nen Abschleppwagen bestellt, damits richtig teuer wird für denjenigen. Die Politessen können das aber nicht, da diese nur abgelaufene Parkscheine lesen können und sonst nix, außerdem müssten sie ja ewig weit laufen..und die motorisierten Leute in blau sind sowieso overstressd.. also bringt so ein Anlieger frei Schild nix. Und die, die zum Rathaus wollen und dort auch nicht parken können, da da ja schon überall diese Pföstchen stehen, sollten doch gefälligst in der extra erstellten öffentlichen Tiefgarage parken, den Rest zu Fuß gehen und meinetwegen dort eine halbe Stunde entwertet bekommen.