Tierschutzrechte auch für Stuttgarter Hunde

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

46
weniger gut: -77
gut: 46
Meine Stimme: keine
Platz: 
1612
in: 
2011

Im Stadtbezirk sind mehrere große Hundeauslaufflächen einzurichten / mit Schildern zu kennzeichnen, damit mit Hunde trotz des grundsätzlichen Leinenzwanges in der Stadt sich auch mal artgerecht (!) und frei bewegen können.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich liebe Hunde und deswegen sage ich: in einer Stadt kann man keinen Hund artgerecht halten. Es reicht auch, dass viele Hundehalter die Gehwege nicht sauber machen, wenn Ihre Hunde Gassi gehen.

Genau das dachte ich mir auch. Ich muss mir überlegen, ob ich in der Stadt wohnen oder ein Tier halten will, das Platz braucht, um artgerecht gehalten zu werden.
Ich finde nicht angeleinte Hunde sehr störend, vor allem wenn diese - vom nicht angeleinten Halter offenbar unbemerkt - ihr Häufchen auf den Grünstreifen vor meiner Tür hinterlassen. Jedenfalls gibt es hier diese Hundekottütchen, die dann oft nicht genutzt werden....
Eher würde ich vorschlagen, die Hundesteuer massiv zu erhöhen, um die artgerechte Hundehaltung außerhalb Stuttgarts zu unterstützen.