Tempo 30 am Bärensee einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

268
weniger gut: -208
gut: 268
Meine Stimme: keine
Platz: 
1303
in: 
2015

Am Bärensee sollte Tempo 30 eingerichtet werden, hier ist ein Naherholungsgebiet und viele Familien mit Kindern wie auch Sporttreibende befinden sich hier durch zu schnell rasende Autos in Gefahr.
Warum nicht Tempo 30? Hier macht es nun wirklich Sinn, zumal dann auch das Ausparken leichter und weniger gefährlich ist!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Die Idee finde ich sehr gut, wenigstens am Wochenende sollte im Bereich der Parkplätze Tempo 30 gelten.

Exzellent! Genau das! Danke für den Vorschlag !!!
Das Ein- bzw. Ausparken ist genauso lebensgefährlich wie das Überqueren der Strasse!
Tempo 30 macht Sinn, plus Blitzer !

welch Überraschung, wenn ich dann Abends um 20 Uhr mit 50 geblitzt werde obwohl die Straße überschaubar ist und menschenleer.

Die Straße ist kein Erholungsgebiet auch die Fußgänger müssen sich an Verkehrsregeln halten!. Das Ein-und Ausparken sollte jede/r Führerscheininhaber/in gelernt haben. Rücksichtslosigkeit kann nicht durch Regulierungen verhindert werden.

Es ist schlimm, bei so vielen Vorschlägen heisst es "Tempo 30 einrichten", "Tempolimit vorschreiben" etc.. Müssen wir denn alles regulieren, statt selbst zu denken? Wie wäre es denn mit angepasster Fahrweise, je nach Tageszeit, Verkehrsaufkommen, Umgebung (könnten Anwohner gestört werden oder befinde ich mich auf "freiem Feld"), Naturschutzgebiet, ... ... Hinweise darauf würden helfen, nicht stupide "30"-Schilder, die bei vielen situationsbedingt auf Unverständnis stoßen.