Waiblinger Strasse, indirekte Verkehrsberuhigung: Geschwindikeitskontrollen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

60
weniger gut: -34
gut: 60
Meine Stimme: keine
Platz: 
1003
in: 
2011

Die Waiblinger Straße in Bad Cannstatt ist nach wie vor beliebte Durchgangsstraße für Verkehrsteilnehmer zum Beispiel aus dem Raum WN, ES, AA und das trotz der ausgebauten Bundesstraße B14 welche über den Kappelbergtunnel nach Stuttgart führt.
Leider wird die Waiblinger Staße auch abends/ nachts für Autorennen und Geschwindigkeitstests bei Motorradfahrern immer beliebter, so wie von Lasterfahrer benutzt, zum Beispiel Sonntag auf Montag Nacht.
Vorteil für die Wohngebiete: der Wohnwert steigt durch weniger Lärm und weniger Abgase.

Als Verkehrsberuhigung und Einnahmequelle würde ich beidseitig angebrachte Geschwindigkeitskontrollen und Rotlichtblitzer für ein gute Möglichkeit vorschlagen (auf der Cannstatter Strasse rentiert sich das doch bereits?!).

Gemeinderat prüft: 
nein