Müll im Grünbereich - Putztag erneut durchführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

266
weniger gut: -91
gut: 266
Meine Stimme: keine
Platz: 
1321
in: 
2015

Ich wohne in Stuttgart-Gaisburg im Bereich Plettenbergstraße. Mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass sich immer mehr Müll in den Gebüschen und Straßenrändern sammelt.

Kann der "Putztag" den es vor einigen Jahren gab wieder zum Leben erweckt werden? Es ist doch so: Wo Müll liegt, kommt Müll dazu.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das ist ein Problem, das im gesamten Stadtgebiet zu beobachten ist. Der Vorschlag ist sehr sinnvoll.

Machen Sie doch den Anfang. Aktivieren Sie die Nachbarschaft und los geht es! Wo ist das Problem?

Ein Stadtweiter Putztag brächte sicher Aufmerksamkeit - nur es sind nicht diejenigen, die den Müll hinwerfen, die dann putzen. Das Problem ist die Selbstverständlichkeit, mit der man seinen Abfall einfach fallen und stehen lässt, angefangen bei den Kippen, die aus Autos geworfen werden (sichtbar an den Müllhalden an Ampelanlagen) bis hin zur Entsorgung von Reifen im Wald. Entsprechende Strafen, wie 1 Woche Putzdienst oder Führerscheinentzug beim Abfall aus dem Auto werfen entsprächen dem Verursacherprinzip.

Ich finde es eine tolle Idee, einen Putztag einzuführen - wenn ich es rechtzeitig weiß, mache ich gerne mit!