Nr. 11700 | von: M.G. | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Verkehr | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):272weniger gut: -140gut: 272Meine Stimme: keine Platz: 1263in: 2015Um das Carsharing attraktiver zu machen, würde ich das Parken im öffentlichen Raum kostenlos machen. Kommentare 3 Kommentare lesen OHa | 20.03.15 Dies ist z.B. für Car2Go bereits der Fall. a-s | 22.03.15 Aber nicht für Stadtmobil Stuttgart! Unverständlich, diese Carsharing-Organisation gibt es schon seit über 25 Jahren in Stuttgart und betreibt hunderte Fahrzeuge, und seit 25 Jahren habe ich kein eigenes Auto mehr. Aber von der Stadt werden nur die neuen dämlichen car2go-Elektroautos gefördert, deren Umweltnutzen mehr als fraglich ist (die ganze Stromspeicherei kostet auch Resourcen!). Aber klar, Daimler und Co erkaufen sich mit dem Vertrieb der angeblich umweltfreundlichen Smarts das Recht, gleichzeitig fette Spritschleudern für die Oberklasse zu vertreiben. Wir werden doch alle nur veräppelt, und keiner merkt es mehr. Michi | 27.03.15 Sollte für alle Carsharer gelten!
a-s | 22.03.15 Aber nicht für Stadtmobil Stuttgart! Unverständlich, diese Carsharing-Organisation gibt es schon seit über 25 Jahren in Stuttgart und betreibt hunderte Fahrzeuge, und seit 25 Jahren habe ich kein eigenes Auto mehr. Aber von der Stadt werden nur die neuen dämlichen car2go-Elektroautos gefördert, deren Umweltnutzen mehr als fraglich ist (die ganze Stromspeicherei kostet auch Resourcen!). Aber klar, Daimler und Co erkaufen sich mit dem Vertrieb der angeblich umweltfreundlichen Smarts das Recht, gleichzeitig fette Spritschleudern für die Oberklasse zu vertreiben. Wir werden doch alle nur veräppelt, und keiner merkt es mehr.
Kommentare