Parksituation Schelmenäcker Schule für Farbe und Gestaltung verbessern

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

106
weniger gut: -96
gut: 106
Meine Stimme: keine
Platz: 
2946
in: 
2015

Die Parksituation im Gebiet Schelmenäcker (Stuttgart-Feuerbach) ist zu Unterrichtszeiten der Schule für Farbe und Gestaltung katastrophal. Sämtliche freie Flächen werden (hauptsächlich von Schülern) zugeparkt, Halteverbote werden dabei nicht im geringsten eingehalten und Zufahrten für Rettungsfahrzeuge blockiert beziehungsweise deren einfahrt erschwert.

Zudem wurde der Bebauungsplan zum Teil geändert und dichter als ursprünglich geplant bebaut. Bei zukünftigen Bauanträgen ist auf eine ausreichende Zahl an Parkplätzen für die Bewohner zu achten.

Lösungsvorschläge:

- Häufige Kontrollen
- Einrichtung einer "Mitfahrzentrale" auf der Schulhomepage (die Schule ist ein städtischer Betrieb und sollte somit im Einflussbereich des Rathauses liegen) damit die Schüler mehr Fahrgemeinschaften bilden
- Vergünstigte Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) Tickets für Schulen in dicht besiedelten Bereichen

Kommentare

5 Kommentare lesen

Da könnte man schnell Abhilfe schaffen.
Es ist nämlich so, dass mindestens 2 oder 3 LKWs auch noch zu Zeiten des Schulbeginns die Parkbuchten für PKWs(!!) blockieren. So gehen jeden Morgen in diesem Teil der Leobener Straße 8-12 Parkplätze verloren.

Da haben Sie völlig Recht, das muss nicht sein! Allerdings werden auch die genannten 8-12 Parkplätze das Problem nicht lösen. Es wären vermutlich immer noch zu wenig.

Wie wäre es, wenn man erst mal die Schulleitung aktiviert oder das Schulamt? Kann man die Parkplätze nicht irgendwie "absperren"? Oder aber mit den öffentlichen fahren...

Der Parkplatz der Schule sollte in ein Parkhaus umgebaut werden. Durch geschickten Aufbau wären ca. 3 Stockwerke möglich, die die Parkfläche dort mindestens verdoppeln würde. Eine Verschattung des Schulgebäudes wäre an der Seite zu verkraften. Um eine Anbindung an die VVS attraktiv zu machen, müsste dort auch ein Bus vorbeifahren, was allerdings im morgendlichen Berufsverkehr (BOSCH) zu weiterem Chaos führen würde.

Vom Wilhelm-Geiger-Platz als auch vom Bahnhof Feuerbach sind es 5 Minuten Fußweg zu dieser Schule.
Es bedarf also mit Sicherheit keines weiteren Busverkehrs in der Leobener Straße.