Todesfälle durch Tabakrauch verhindern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

158
weniger gut: -277
gut: 158
Meine Stimme: keine
Platz: 
2536
in: 
2015

1 Liter Tabakrauch enthält 10 000 mal mehr Schadstoffe als 1 Liter Luft am Löwentor! Die Folge sind jährlich über 1 000 Tabaktote in Stuttgart (Hochrechnung von bis zu 140 000 Tabaktoten in Deutschland des Deutschen Krebsforschungszentrums!), darunter viele Kinder und Jugendliche. Von den zigtausenden körperlich Geschädigten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Schädigungen der Atemwege, Schlaganfall, Raucherbein und vielfältigen Krebs und so weiter ganz zu schweigen!

Der daraus entstehende volkswirtschaftliche Schaden übersteigt das vierfache der Steuereinnahmen! Diese Menschenrechtsverletzungen und Kinderschädigungen müssen sofort abgestellt werden, zumal Tabak im Grundgesetz schon immer verboten und damit geächtet ist! Es muss endlich damit aufgeräumt werden, dass Sucht, Macht und Geld über die Unversehrtheit des Menschen gestellt wird! Wenn aber noch immer großzügig Ascher selbst an Kitas und Jugendhäusern platziert werden, muss am Verständnis der Verantwortlichen alleine zum Grundgesetz (GG) Art. 1 und 2 gezweifelt werden!

Die Forderung: Die Verantwortlichen müssen bei Strafe gezwungen werden, das Grundgesetz einzuhalten. Damit ist Tabak weg und somit auch die Tabaktoten!

Kommentare

8 Kommentare lesen

Na, wir sollten hier mit Zahlen und Bildzeitungsüberschriften doch etwas vorsichtig sein: In Stuttgart sind letztes Jahr rund 5300 Leute verstorben.
Ihrer Rechnung nach entfallen 20% davon auf den Tod durch Tabakwaren und deren Konsum. Sie erlauben Zweifel?

Ich bin ebenfalls Nichtraucher und finde z.B. daß diejenigen, die hier allerorten so eifrig zum Thema Feinstaub schwadronieren, ggf. erstmal das Rauchen einstellen sollten, bevor sie hier einen weiteren Buchstaben eintippen.

Allerdings enthält Ihr Vorschlag leider nichts, worüber man im Rahmen des Bürgerhaushaltes der Stadt Stuttgart abstimmen könnte.
Wenn Sie das ein bißchen präzisieren, finden sich vielleicht neben den Befürwortern hier auch Politiker, die Ihrem Wunsch ein wenig mehr Beachtung schenken.

Ich bin baff, immer öfter muss ich grandnagus zustimmen ;-) Ich kann die Intention des Vorschlages nachvollziehen, allerdings ist er mir deutlich zu unkonkret. Und die Alternative zu öffentlichen Aschenbechern ist doch realistisch gesehen leider einfach mehr Kippenstummel auf dem Gehweg und der Straße. Es hört doch niemand auf zu rauchen nur weil es den Aschenbecher vor der Kita nichtmehr gibt. Also: Was konkret soll die Stadt tun?

Der aggressive Unterton ist unerträglich (wie in vielen anderen Vorschlägen des BH auch). Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass der Bürgerhaushalt von einigen Bürgern missbraucht wird, wenig konstruktiv ihre (oft sehr zweifelhafte) Meinung in die Welt zu posaunen. Da sollte man doch besser Facebook beitreten, da fällt man mit aggressiven Pöbeleien nicht weiter auf.

Abgesehen vom inhaltlich Unhaltbaren würde mich spätestens der Ton des Vorschlags schon zum sofortigen Betätigen des "weniger gut" Schalters veranlassen.

Mein Tipp an den Einreichen des Vorschlages: Baldrian-Presssaft, natürlich, verträglich und wirksam.

Sehr geehrter Herr Hagenauer,

wenn Sie von irgendjemand, den Sie überzeugen wollen, ernst genommen werden wollen, dann wird Ihnen das mit so einer Polemik, um nicht zu sagen Hasstirade, sicherlich nicht gelingen.

Wenn Sie so von Ihrem Kampf überzeugt sind, dann zeigen sie bitte jeden Raucher, dessen Sie angesichtig werden wegen mehrfachen Mordes an. Ob Sie da bei der Justiz sofort Gehör finden? Wenn nicht, dann nicht gleich aufgeben. Steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht. Könnte aber auch sein, dass man Sie günstigstenfalls nur als notorischen Querulanten ansieht.

Oh, entschuldigen Sie. Jetzt bin ich tatsächlich ungewollt so polemisch wie Sie geworden.

Herr Hagenauer,

ich habe nicht vor hier einen Privatkrieg gegen Sie zu führen.

Dass Sie offensichtlich eine öffentliche sachliche Diskussion scheuen, sondern stattdessen zu beleidigenden persönlichen Nachrichten greifen, spricht Bände. Für mich ist die Unterhaltung zu dieser Sache definitiv erledigt, da ich mich nicht in der Lage sehe mich auf dieses Niveau herabzubegeben.

Ich musste herzlich lachen: "Kinderschändungen" und "Menschenrechtsverletzungen" :D Geht's vllt. noch ne Stufe krasser?

kinderschändungen und massenmord? ich muss schon sagen, wenn das keine satire ist, dann sollte dieser beitrag gelöscht werden. übrigens ich habe kein auto rauche aber 3 zigarretten am tag. insofern bin ich durch autofahrer mehr beeinträchtigt als durch meine eigenen ziggis :) lächerlicher beitrag