Autobahnring im Osten - statt Stau im Rosensteintunnel/Schwanentunnel

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

33
weniger gut: -46
gut: 33
Meine Stimme: keine
Platz: 
1528
in: 
2011

Eine nachhaltige Entlastung aller Stuttgarter City-Wohnlagen durch einen Autobahnring im Osten vom Dreieck Plochingen bis nach Ludwigsburg wäre mein Vorschlag. Sternstraßen müssten dann in die Stadtteile geführt werden. Wahrscheinlich müsste man viele Tunnel bauen, aber es käme allen zugute. Dann könnte Stuttgart endlich aufhören mit seinen Kleinstlösungen Stuttgarter Stadtteile gegeneinander auszuspielen und aufzubringen wie nun beim Rosensteintunnel passiert. Der Verkehr wird nur verlagert. Lieber Stadtrat, denken Sie doch mal über eine nachhaltige Lösung nach, als Probleme nur zu verlagern. Danke.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die fraglichen Bereiche eines möglichen Autobahnrings wie die B29 liegen außerhalb des Stadtgebietes und damit hat die Stadt dort keine Kompetenz. Hier sind drei Landkreise involviert, nämlich Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und Esslingen, die das klären müssten.

Dazu müsste man vielleicht eine Gebietsreform machen, damit die Stadt nicht im Verkehr erstickt. Manchmal habe ich den Eindruck dass hier Politik gegen die Bürger gemacht wird und die Landkreis-Politiker gerne dabei zusehen wie Stuttgart im Verkehr erstickt, obwohl diese alle von der Großstadt profitieren. Gemeinsam stark ist hier das Stichwort.

Nein, das wäre meiner Ansicht keine "nachhaltige" Lösung. Das würde nur noch mehr Verkehr anziehen.

Die Lösung wäre nachhaltig. Sie würde nachhaltig das Stadtklima verbessern und die Nebenstraßen vom Verkehr befreien ...