Verkehrsampeln in Weilimdorf synchronisieren

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

272
weniger gut: -83
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1257
in: 
2015

Synchronisation der Verkehrsampeln in Weilimdorf. Zum Beispiel ist es in der Engelbergstr. Richtung Gerlingen (und umgekehrt) durchaus möglich, dass man mehrmals als Autofahrer halten muss, zum Teil nur wenige Meter hintereinander, da die Ampeln nicht oder nicht ausreichend synchronisiert sind. So wird auch die Geradeausfahrt in der Engelbergstr. gesperrt wenn parallel eine U-Bahn fährt. Offensichtlich um eine exaktere Rechts- bzw. Linksabbiegerregelung einzusparen.

Dasselbe in der Solitudestr. Das ist Energieverschwendungund erzeugt mehr Feinstaub (abbremsen und beschleunigen). Am Fußgängerübergang vom Löwenmarkt zur Köstlinstr. fehlt vor allem zu Marktzeiten der ordnende Übergang am Fußgängerzeprastreifen: Hier könnte eine bedarfsgesteuerte (bei geringem Bedarf ausgestellte) Ampel Abhilfe und Sicherheit vor allem auch für ältere Verkehrsteilnehmer(Fußgänger und Autofahrer) schaffen.