Im gesamten Stadtgebiet Stuttgart stehen Fahrradampeln und Ampeln die auch für Fahrradfahrer gelten die unsinnige Ampelphasen haben. Beispiele gibt es genug.
Hier nur zwei Beispiele: Löwentorstraße zwischen Hallschlag und Löwentor: Hier gibt es eine grüne Welle in beide Richtungen für die Autofahrer, wie will man so den Fahrradanteil erhöhen, wenn die Fahrradfahrer bei 25 bis 30 km/h bei jeder Ampel halten müssen?
Des weiteren müssen Fahrradfahrer an den Kreuzungen halten bei der eine Stadtbahn parallel fährt. Die Ampel zeigt rot, die Fahrradfahrer dürfen an zwei Kreuzungen dieser Strecke aber nur geradeaus. Ergibt es Sinn das Fahrradfahrer nicht parallel mit einer Stadtbahn eine Kreuzung überfahren dürfen?