Parkplätze vor Post in Birkach schaffen

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

141
weniger gut: -101
gut: 141
Meine Stimme: keine
Platz: 
2671
in: 
2015

Wie vermutlich jeder Birkacher weiß, sind Parkplätze im Birkacher Ortskern (zu) rar. Der Gehweg vor Buntstift, Ovis und der Post ist extrem breit und daher parken hier auch immer wieder Autos. Natürlich verkehrswidrig. Da der Gehweg aber wie gesagt an dieser Stelle wirklich sehr breit ist, wäre es durchaus möglich - und das ist auch mein Vorschlag - hier drei bis vier Auto-Stellplätze einzurichten (parallel zur Fahrbahn). Dann wäre die Parksituation etwas entlastet und trotzdem hätten Fußgänger kein Problem, noch auf dem Gehweg zu laufen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das war sogar schon mal ein Vorschlag vor Jahren und auch eingeplant im Zuge des Straßenumbaus im Ortskern. Die eine Seite wurde gebaut, die Pläne des Umbaus auf der Seite Buntstift wurden aus unbekannten Gründen in einer Schublade der Verwaltung versenkt.

Ich möchte an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die verkehrswidrige Parkerei auf der Birkheckenstraße aufhören muss! Vor allem vor dem Penny und der Bäckerei Treiber ist die Situation untragbar. Es besteht „absolutes Halteverbot“ und trotzdem werden pausenlos halb auf dem Gehweg Fahrzeuge abgestellt und das, obwohl vier Stellplätze vor dem Penny und ein Parkplatz hinter dem Haus vorhanden sind. Fußgänger (vor allem Kinder) werden regelrecht vom Gehweg abgedrängt und auf Leib und Leben gefährdet und die Polizei sieht einfach tatenlos zu! Dieses verkehrswidrige Verhalten ist eindeutig Nötigung! Zudem wird der fließende Verkehr mit vier Buslinien der SSB in beiden Richtungen durch Falschparker behindert. Wohlbemerkt, bei einem Verkehrsunfall haftet der Unfallverursacher, also der im „absoluten Halteverbot“ halb auf dem Gehweg stehende Falschparker! Ich verweise auf die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Aus diesem Grunde bin ich dagegen, dass weitere Stellplätze an der Birkheckenstraße eingerichtet werden. Es ist zum Schutz der Fußgänger dringend erforderlich, dass Poller oder ähnliches vor dem Penny, Treiber, Post und Buntstift installiert werden, wie beim Abzweig in die Riedenberger Straße bereits installiert sind! Vielen Dank.