Fußgänger-Steuerung Kreisverkehr an der Garbe verbessern durch Fußgängerampeln

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

123
weniger gut: -169
gut: 123
Meine Stimme: keine
Platz: 
2835
in: 
2015

Lage:
Durch die vielen Fußgänger, die oft einzeln oder in kleinen Gruppen, über die Fußgängerüberwege am Kreisverkehr an der Garbe gehen, kommt es regelmäßig zu langen Staus und Wartezeiten für den Kfz-Verkehr. Die Fahrzeuge warten wegen 1 oder 2 Personen, dann kann eines fahren, dann kommen wieder wenige Fußgänger. Solange ich alleine am Fußgängerüberweg bin, winke ich die Fahrzeuge durch und ernte dankbare Gesten und erleichterte Blicke.

Lösung:
Fußgänger-Ampeln sammeln die Fußgänger zu größeren Gruppen, die dann zusammen über die Fußgängerüberwege laufen und während der Wartezeit dem Auto-Verkehr bessere Durchfahrt erlauben.
Der Zeitverlust für die Fußgänger und Radfahrer ist gering, aber die Umwelt wird entlastet: weniger Staus, Abgase, Spritverbrauch.

Kommentare

9 Kommentare lesen

sehr guter Vorschlag, ich erlebe die Situation wie beschrieben, täglich.

danke für den Vorschlag, kann ich nur unterstützen. Zu den Stoßzeiten von Unibeginn/Ende stauen sich die Autos bis zur Fraubronnstraße.

Warum sollen immer die Autos Vorrang haben? Das größere Oroblem sind eher die Autofahrer, die das Freihalten des Kreisverkehrs nicht beherrschen....

Die Situation wird bestimmt nach Fertigstellung der Bauarbeiten entschärft. Die gleiche Problematik ist an der Haltestelle "Genossenschaftsakademie"! Da gehen die Fahrgäste zur Uni über die Strasse ob rot oder grün!

Kreisverkehr mit Fußgängerampel? Gibts so etwas?

schlechter Vorschlag!! Entweder Ampeln oder Kreisverkehr, beides gleichzeitig ist absoluter Blödsinn, wo gibts denn sowas?

Sehr geehrte Frau oder Herr Parabol,
Ihren Kommentar empinde ich als unsachlich, aggressiv und er trägt auch nicht zur Problemlösung bei.

Fakt ist, dass es das von mir beschriebene Problem gibt. Wenn Sie eine bessere Lösung haben, dann schlagen Sie diese doch bitte vor.
Auch wenn es "sowas" bisher nicht gibt, mir ist keine bessere Idee eingefallen.

Freundliche Grüße
Karl-Wolfgang

Am Östererreischend Platz gibt es übrigens es eine Art ampel-geregelten Kreisverkehr.

Eine Person pro Auto soll Vorgang vor vernünftigen Fußgängern haben? Gehts noch?!