Straßensanierung allgemein und speziell Hoffeldstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

128
weniger gut: -83
gut: 128
Meine Stimme: keine
Platz: 
2782
in: 
2015

- Der allgemeine Straßenzustand ist für eine Autostadt katastrophal! Die vielen Steuern, die den Autofahrern auferlegt werden sollten endlich zweckgebunden für den Straßenbau eingesetzt werden. Die Sanierung der Hoffeldstraße wurde seit 2 Jahren versprochen. Hier und auf den anderen Stuttgarter Straßen riesige Löcher, Risse, sich auflösender Asphalt. Hierdurch geht jedes Auto kaputt.

- Sinnvolle Planung von Straßen und Kanalreparaturen und nicht zigmal die selbe Straße aufreißen! Dadurch mehrfache Verkehrsbehinderungen!

Kommentare

1 Kommentar lesen

Steuern dienen lediglich zur Erzielung von Einnahmen. Für eine Zweckgebundenheit gibt es keine rechtliche Grundlage.
Ich stimme Ihnen jedoch zu, dass in Stuttgart zu wenig in den Erhalt des Straßennetzes investiert wird. In Degerloch kann man sich auch die Albstraße ansehen, da sieht es genau so schlimm aus wie auf der Hoffeldstraße. Es ist nicht zu erwarten, dass dieser Missstand unter grüner Führung des Gemeinderates angegangen wird. Hier fehlt es am politischen Willen.
Was genauso unverständlich ist, dass Straßen mehrfach aufgerissen werden. Zum Beispiel wird die Straße zuerst durch die Telekom, dann für die Verlegung der Abwasserleitungen und später für die Erneuerung der Versorgungsleitungen aufgerissen. Das bewirkt nicht nur Störungen im Vekehr, sondern ist betriebs- und volkswirtschaftlich Irrsinn.