Parkplatzsituation in der Stuttgarter Innenstadt verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

196
weniger gut: -293
gut: 196
Meine Stimme: keine
Platz: 
2134
in: 
2015

- Zu wenig Parkplätze
- Parkmöglichkeiten viel zu teuer, dadurch Abwanderung der Stadtkunden auf die regionalen Einkaufscenter, dadurch Verlust der Attraktivität für die Innenstadt.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Ist mir weder an Wochenenden, zu Veranstaltungen noch an Weihnachten je aufgefallen, dass die Innenstadt an Attraktivität verloren hätte. Im Gegenteil. ;) Es ist schon gut so wie es ist, in die Innenstadt kann man bitte sehr mit dem ÖPNV fahren.

Zu wenig Parkplätzen? Sie meinen wohl, dass es kaum kostenlose Parkplätze gibt? Es ist für mich unverständlich, warum der deutsche Autofahrer auf kostenlosen Parkplätzen beharrt. Parken ist eine Dienstleistung wie jede andere auch. Warum sollte diese kostenlos sein? Wenn Ihnen die Parkgebühren zu hoch sind, nutzen Sie den ÖPNV.

Für mich gewinnt die Stadt eher an Attraktivität, wenn weniger Autos in die Stadt fahren. Es gibt ÖPNV-Alternativen und für die Unverbesserlichen eben teure Parkplätze.

Man muss sich immer eines vor Augen halten: Parkplätze sind öffentlicher Raum, dessen Nutzung jedem zusteht. Tatsächlich beanspruchen Autofahrer diesen Grund und Boden in bester Wohnlage aber nur für sich. Auf den realen Grundstückswert bezogen, sind die Parkgebühren noch viel zu niedrig.

Innenstadt und man will mit dem Auto hin fahren?
Wofür gibt es den ÖPNV? Wer mit dem Auto in die Stadt will sollte ruhig entweder lange nach einem Parkplatz suchen oder diesen teuer bezahlen müssen. Es müssen mehr PKW raus aus dem Kessel, als diesen noch attraktiver zu machen.

Ich finde Parkanlagen (Beispiel Transferium Niederlande) ausserhalb der Stadt besser, von hieraus könnte man dann mit dem öffentliche Verkehr in die Stadt fahren. Eine gute öffentliche Verkehrsanbindung sollte gewahrleistet sein. Normalerweise wurde das auch die Luftqualität der Stadt verbessern.

Wir haben in Stuttgart einen sehr gut ausgebauten ÖPNV, also wozu mehr Parkplätze und noch mehr Verkehr?

Bloss nicht! Lieber mehr ausgewiesene Fahrradwege, wo vertretbar: Bei passablem Wetter mit dem Rad aus der Höhe in die Innenstadt und retour mit dem in Stuttgart zwar nicht gerade günstigen, aber doch durchaus funktionalen ÖPNV! Noch mehr hässliche Parkhäuser braucht es wahrlich nicht und langfristig müssen viel mehr PKWs aus dem Kessel aussen vor bleiben.

Wie sehr soll die Innenstadt denn noch vollgepumpt werden mit Autos? Stuttgart wird für mich nur durch eine Reduzierung des vielen Auto-Verkehrs attraktiver. Aber doch nicht dadurch, dass sie in Zukunft noch voller wird...

Selbst wenn das mit der Attraktivität stimmen sollte, hat dies andere Ursachen. Und eher weniger was mit der Parkplatzsituation zu tun. Alternativen zum Auto sind ja vorhanden.