Weltanschauliche Neutralität auch bei der SSB

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

93
weniger gut: -47
gut: 93
Meine Stimme: keine
Platz: 
738
in: 
2011

Angelehnt an eine Kampagne in England wollte vor zwei Jahren eine Gruppe von Atheisten auch in Deutschland Werbung für ihre Weltanschauung in öffentlichen Verkehrsmitteln schalten. Die Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) hat dies verweigert mit der Begründung, es würde generell keine "Werbung mit weltanschaulichem, religiösem, pornografischem, sexistischem und politischem Inhalt" geschaltet.

Wäre ja in Ordnung wenn dem so wäre, allerdings weiß jeder der mit dem ÖPNV fährt dass diese Aussage nicht stimmt, dass es sehr viel Werbeaufkleber in den U- und S-Bahnen sowie in den Bussen gibt welche für den christlichen Glauben werben. Die SSB sollte hier an ihre eigene Aussage gebunden werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

erstens: hat die Vermarktungspolitik der SSB nur zweitrangig mit dem Haushalt der Stadt Stuttgart zu tun
zweitens: stören mich diese pseudochristlichen Werbebäbber auch
drittens: werden diese schließlich bezahlt und mindern daher die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
Von daher finde ich es ja fast schon wieder gut, wenn mir die Christen das Ticket billiger machen

@ jorkoe
Da die SSB ein stadteigenes Unternehmen ist, hat die Vermarktungspolitik des Unternehmens, denk ich, schon was mit dem Stuttgarter Haushalt zu tun. Klar bringt diese Werbung etwas Geld ein, aber dann sollte nicht gleichzeitig die Werbung eines atheistischen Verbandes verboten werden. Mir gehts hier nicht darum diese christliche Werbung zu verbieten, sondern darum, dass ein städtischer Betrieb eine weltanschaulich neutrale Linie verfolgt. Also nichts gegen religiöse Werbung, dann sollte man aber nicht gleichzeitig Werbung von Atheisten verbieten.

Sehe ich genauso.

Viertens würde ich, dass hatte ich vergessen, natürlich auch von atheistischen Werbebäbbern mir gerne mein Ticket mitfinanzieren lassen.