Durchsetzen des Verkehrsverbots auf Feldwegen um Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

272
weniger gut: -114
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1262
in: 
2015

Am Stadtrand gibt es viele Feldwege, die meistens beschildert sind mit Verkehrsverbot für motorisierten Verkehr, landwirtschaftlicher Verkehr frei. Trotzdem fahren da oft Autos, die offensichtlich nicht zum landwirtschaftlichen Verkehr gehören.

Das stört sehr beim Rad fahren und Spazieren, denn auf den schmalen Wegen lassen die Autos wenig Platz. Deshalb sollte das Verbot auch überwacht und/oder mit Absperrungen durchgesetzt werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehe ich genauso , Schranken und Poller sind am besten, Polizei und Feldschutz sind überfordert!

Was ist denn offensichtlich nicht der landwirtschaftliche Verkehr? Wenn Ernst und Helga jeden Tag zu ihrem Kleingarten fahren möchten, dann sind das nunmal Anlieger und somit berechtigt den Weg zu benutzen. Die 5 Leute die diese Wege als Abkürzung benutzen sollte man verkraften. Schranken und Poller? Wer bezahlt/betätigt die? Hier werden Probleme generiert die fast nicht existieren.

Anlieger sind natürlich nicht erlaubt, außer es steht "Anlieger frei". Zum Garten kommt man auch ohne Auto, und das haben alle gewusst, als sie sich den Garten zugelegt haben. Was Landwirtschaft ist, sollte allen klar sein, also auch was landwirtschaftlicher Verkehr ist.