Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

416
weniger gut: -173
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
364
in: 
2015

Jeder Tierhalter muss durch Gesetz verpflichtet werden verantwortungsvoll dafür Sorge zu tragen, dass kein Tierelend entsteht. In Stuttgart gibt es tausende heimatloser und ausgesetzter Katzen. Das geht auch zu Lasten der heimischen Kleintierwelt.
Katzenhalter haben dafür zu sorgen, dass ihre Katzen nicht verwildern.
Diese Vorschrift würde Rechtssicherheit für Tierschutzorganisationen schaffen, die freilebende Tiere einfangen und kastrieren lassen können, ohne sich der Gefahr der Sachbeschädigung oder des Diebstahls auszusetzen.

Bewahren Sie Katzen vor einem herrenlosen Leben auf der Straße und verhindern Sie dadurch Katzenelend. In Städten wie Bonn, Delmenhorst, Düsseldorf oder Paderborn wurde eine Verordnung erlassen, die es zur Vorschrift macht, Katzen, die Freigang haben, zuvor kastrieren und registrieren zu lassen. In Stuttgart sollte wenigstens eine Kennzeichnungsspflicht möglich sein.

Kommentare

29 Kommentare lesen

Eine Kennzeichnungspflicht ist auch dann sinnvoll, sollte sich die Katze doch mal verlaufen.

Weniger Tierleid!!!

Ich bin dafür, dass Katzen registriert sein sollten, um ihnen und ihren Haltern Leid zu ersparen.

Und zur Kennzeichnungspflicht sollte am besten noch eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen hinzu kommen!

Dies und die Kastration der Katzen ist ein vorrangiges Gebot für freilaufende Katzen, jeder Katzenbesitzer muss verpflichtet werden, seine Katzen zu kennzeichnen.....nur so kann Tierleid vermieden werden und auch ist es nicht so leicht, sich einer Katze nur weil sie krank ist, oder alt zu entledigen.....

s.o.

Kennzeichnungspflicht verbunden mit Kastration wäre sinnvoll

Absolut sinnvoll, v.a. in Verbindung mit einer Kastrationspflicht!

Wichtig um die Kosten für den Tierschutz in Grenzen zu halten

Bin auch fuer Kennzeichnung in Verbindung mit Kastration um mehr Tierleid vorzubeugen!

Kastrations- und Kennzeichnungspflicht sollten eingeführt werden. Die Tierheime quellen über und sind von der Schließung bedroht.

unbedingte Pflicht!!!

dringend notwendig

Kennzeichnung ist wichtig, damit der Tierhalter zugeordnet werden kann. Manche Menschen werden so eher in die Pflicht Ihrer Verantwortung genommen.

Dringend notwendig

Dies und die Kastration der Katzen ist ein vorrangiges Gebot für freilaufende Katzen, jeder Katzenbesitzer muss verpflichtet werden, seine Katzen zu kennzeichnen.....nur so kann Tierleid vermieden werden und auch ist es nicht so leicht, sich einer Katze nur weil sie krank ist, oder alt zu entledigen.....

Ich finde es wichtig, daß freilaufende Katzen registriert werden. Denn nur so kann können entlaufene Katzen wieder zu ihrem Besitzer zurück gebracht werden. Acuh bei ausgesetzten Katzen kann man so den Halter feststellen und ihn zur Rechenschaft ziehen.

Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht!!

Die Kennzeichnungspflicht hat zwei Seiten.
Zum einen sind entlaufene Tiere besser identifizierbar und können schneller an den Besitzer zurück vermittelt werden und zum anderen kann vielleicht so die eine oder andere leichtfertige Anschaffung auch schon im Keim erstickt werden, da es dann nicht mehr so einfach sein wird, sich der "Fehlanschaffung" an der nächsten Straßenecke zu entledigen da man dann ja nachvollziehen kann, woher die Tiere stammen.

Das vermeidet sicherlich sehr viel Tierleid und stellt Organisationen wie z. B. die Katzenhilfe Stuttgart nicht jedes Jahr vor das immer schwerwiegendere Problem, dem Katzenleid Herr zu werden. Im letzten Jahr gab es noch sehr spät einen dritten Wurf und die Homepage war voll mit kleinen niedlichen Katzen, die schon als Katzenkinder ein Zuhause gesucht haben. Das muss doch nicht sein!

Es ist nur ein Gesetz, welches endlich auf den Weg gebracht werden muss. Für die Katzen ist es überlebensnotwendig und auch für die Organisationen, die jedes Jahr aufs Neue auch um ihre Existenz bangen müssen. Wenn sich die Stadt schon nahezu aller finanziellen Verantwortung entzieht hat sie zumindest die moralische Verpflichtung, per Gesetz Tierschutzorganisationen, die immer mehr vor dem finanziellen Kollaps stehen, damit wenigstens etwas zu entlasten.

Ich finde, dass man die gesellschaftliche Entwicklung immer an dem Umstand messen kann, wie diese mit den ihr anvertrauten Lebewesen umgeht. Und da haben wir in Baden-Württemberg noch deutlich Nachholbedarf - wäre schön, wenn sich endlich von Seiten der Politik etwas tun würde!

wichtiger noch als die Kennzeichnungspflicht finde ich die Einführung einer Kastrationspflicht für Freigänger, um das Katzenelend einzudämmen.

Wichtiger noch als eine Kennzeichnungspflicht finde ich eine Kastrationspflicht für Freigänger, damit das Katzenelend eingedämmt wird

Absolut sinnvolle und längst überfällige Maßnahme!

sehr gut

diese Kennzeichnungspflicht hilft Tierleid zu verhindern

Leider ist das Problem nur dich Kennzeichnung in den griff zu bekommen. Ich möchte das leid der Tiere nicht mehr sehen müssen.

Sowohl Kennzeichnungs- als auch Kastrationspflicht ist eine in Deutschland längst überfällige, gesetzlich zu regelnde Maßnahme, um das immer weiter steigende Tierelend einzudämmen und Zustände zu vermeiden, wie sie bereits in diversen (süd)europäischen Ländern leider anzutreffen sind.

Ich bin zu 100% überzeugt, dass dies der erste Schritt in die richtige Richtung ist!

Absolut sinnvoll und wünschenswert um (weiteres) Tierelend zu vermeiden.

Eine sinnvolle Einrichtung für Mensch und Tier! Dem Tierschutz und den Vereinen, wie der Katzenhilfe, wäre dadurch sehr geholfen, insbesondere beim Finden der Besitzer, die ihr Tier bestimmt vermissen.