In Stuttgart gibt es viele schöne Gebäude. Auffällig ist, dass die meisten davon Altbauten sind. Neubauten werden im Windkanal der Ökonomie rendite-optimiert entworfen. Mit der Zeit verliert die Stadt somit an Attraktivität da schöne Häuser durch Klötze ersetzt werden. Dabei profitieren auch hässliche Neubauten vom Bestand an schönen Häusern, da diese die Lage und damit den Wert der Neubauten mitbestimmen. Die Stadt sollte gegensteuern und hässliche Neubauten mit einer Hässlichkeitssteuer belegen. Um diese zu vermeiden, müssten dann Neubauten architektonisch anspruchsvoller ausgeführt werden (ich sage ja nicht, dass alle Neubauten grundsätzlich hässlich sein müssen).
Der Vorschlag ist kein Witz! Wer glaubt denn noch daran, dass Touristen (oder auch Stuttgarter) in Zukunft mit Vergnügen durch Bauklotzviertel spazieren werden? Diesbezüglich leben wir grade vom Erbe!
Kommentare