Durchgangsverkehr in Stammheim unaktraktiver gestalten - Tempo 30 einführen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

162
weniger gut: -148
gut: 162
Meine Stimme: keine
Platz: 
2500
in: 
2015

Jeder kennt es... Feierabendverkehr und die Straßen rund um Stammheim sowie in Stammheim sind voll... selbst die Stadtbahn muss sich in den stockenden Verkehr einreihen und man benötigt von der Haltestelle Korntaler Straße bis Endhaltestelle gute 10 Minuten.

Um den Durchgangsverkehr speziell von Fahrzeugen mit dem Kennzeichen LB unattraktiver zu machen, schlage ich vor wie bereits schon in einem weiteren Beitrag geschrieben, eine Tempo 30 Zone im kompletten Stadtgebiet einzuführen sowie weitere Hürden, wie auch immer diese aussehen, zu generieren um den Zeitaufwand der Durchfahrt durch Stammheim zu erhöhen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Kann ich nur unterstützen. Ich frage mich jeden Abend wohin die ganzen LB-Kennzeichen eigentlich fahren? Aus meiner Sicht hat man sich auch mit der U-Bahn bis rauf zur Endhaltestelle keinen Gefallen getan. Ein Traum wäre es doch gewesen, aus der Freihofstraße eine Fußgängerzone zu machen, zumindest von der Korntaler Straße an ...... naja, ein Traum eben

Ich bin auch dafür den Durchgangsverkehr zu bändigen!
Realistisch ist es aber das man in Stammheim sowieso nicht schneller als 30km/h fahren kann!
Außer in der oberen Korntaler Straße und durch den Marco-Polo-Weg!

Ich unterstütze die Forderung nach Tempo-30-Zonen in Stammheim vorbehaltlos.

Tempo 30 in ganz Stammheim auf jeden Fall. Im Bereich der meisten Läden (Netto bis mindestens Kreuzung Korntaler Str.) ggf. sogar als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen, zudem mit größeren Bäumen/Blumenkästen direkt an der Straße als Optische Bremser. Das macht die Freihofstr. für Autofahrer unattraktiver, für Fußgänger/Einkaufende jedoch attraktiver und sicherer.

Insgesamt eine gute Idee. Wichtiger wäre in Stammheim-Süd alle Straßen (Wege) zur Spielstraße zu machen (analog zum Scottweg) Speziell im Nobileweg ist dies notwendig. Gerade die Eltern, die ihre Kinder zum Kindergarten bringen und holen sind die "größten Raser".