Platz:
1650
in:
2011
Hundekot in der Stadt schränkt die Aufenthaltsqualität und das Spielen auf den Straßen und in den Grünanlagen Stuttgarts erheblich ein. Einzäunungen helfen nicht immer und stören oft das Stadtbild.
Bei der Anmeldung von Stadthunden sollte daher ein für den Besitzer kostenpflichtiger Gentest der Hunde durchgeführt und in einer Datenbank gespeichert werden (genetischer Pfotenabdruck).
Dadurch wird es möglich, Hundekot den Besitzern zuzuordnen und entsprechende Bußgelder einzufordern, was wiederum das Problem der Verunreinigung wesentlich einschränkt.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare