Wiederaufbau der Lusthausruine fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

367
weniger gut: -148
gut: 367
Meine Stimme: keine
Platz: 
593
in: 
2015

Das Neue Lusthaus war eines der berühmtesten Bauwerke der deutschen Renaissance und kulturgeschichtlich wichtigstes Bauwerk Stuttgarts. Ein Wiederaufbau würde zeigen, dass die Stuttgarter ihre Kulturgeschichte nicht nur sinnlos entsorgen können, wie beim Kaufhaus Schocken oder beim Stuttgarter Hauptbahnhof. Er würde der Vernichtung eines großen Teils der Stuttgarter Baukultur in den letzten 50 Jahren etwas Neues entgegenstellen und zur Befriedung der Stadt beitragen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ob man gleich das ganze Lusthaus wieder aufbauen muss - ich weiß nicht. Mich stört es immer, wenn zerstörte Gebäude original getreu wieder aufgebaut werden, so als sei nichts geschehen. Ich fände es schon gut, wenn man die Lusthausruine sanieren und mit entsprechenden Infotafeln versehen würde.

Dahinter wurde doch an der willy-brandst straße das riesige gebäude vom Land gebaut- das heist für eine rekonstruktion wäre gar kein platz mehr..

Zur Zeit werden mehr als 500 Originalzeichnungen ausgewertet, die beim Abbruch des Neuen Lusthauses angefertigt wurden. Es gibt wohl kein Gebäude in Stuttgart, das so deatilgetrue dokumentiert wurde, bevor es auf Geheiß des Königs abgebrchen wurde. Wenn die Berliner ein Schloß aufbauen können, könnten die Schwaben auch ihr Lusthaus wieder aufbauen und damit einen Beweis erbringen, dass die Schwaben sich ihre "lust" was kosten lassen.