Bei allen städtischen Neubauten von Gebäuden, Verkehrswegen, Haltestellen, Bahnhöfen und so weiter sowie wenn möglich bei Sanierung beziehungsweise Umbau sollte weitgehend auf Aufzüge und Treppen verzichtet werden. Stattdessen sollten schräge Rampen errichtet werden, die barrierefrei sind und von allen jederzeit (auch bei Stromausfall oder im Brandfall) genutzt werden können.
Vorteile:
Einsparung der Aufzug-Kosten für Bau, Betrieb (Strom!), Wartung, Sachverständigenprüfung, Nachrüstungen auf Stand der Technik;
jederzeit durch (fast) alle ohne Hilfe nutzbar, auch bei Stromausfall und im Brandfall;
keine Ausfallzeiten durch Störungen, Wartung und so weiter;
auch für Warentransporte mit von Fußgänger bedienten Wagen geeignet.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Bauen
Barrierefreie Bauten und Verkehrswege - Auf Aufzüge und Treppen verzichten, stattdessen Schrägrampen bauen
Platz:
1486
in:
2015
Kommentare