Gegen Falschparker in Zuffenhausen vorgehen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

220
weniger gut: -103
gut: 220
Meine Stimme: keine
Platz: 
1842
in: 
2015

Unsere Parkplätze werden durch Porschemitarbeiter, Lastwagen und Dauerparker (Boot) aus einer fremden Stadt zugeparkt, so daß wir selbst keinen Platz mehr haben. Hier wird kreuz und quer geparkt und die Polizei unternimmt nichts! Hier könnte man jeden Tag viel Geld durch Strafzettel wegen Falschparken einnehmen. Es wird in jeder Kurve geparkt, so dass man keinen Überblick zum verlassen der Straße mehr hat.

Die Stadt soll dafür sorgen, dass das Parken für Anwohner möglich ist. Da die Straße teils als Rennstrecke von Autos und Motorräder verwendet wird, wäre ein Blitzer willkommen!

Kommentare

11 Kommentare lesen

In diesem Zusammenhang wäre es sinnvoll, auch das seit Jahren bestehende Verkehrsverbot für Lkw zwischen der Schützenbühl- und der Zahn-Nopper-Strasse endlich zu überwachen oder noch besser, den Straßenabschnitt so umzubauen, dass keine Lkw mehr durchfahren können.

Auf der Adestrasse.

Dem Vorschlag stimme ich zu! Zusätzliche Kontrolleure einzustellen würde sich sofort selber finanzieren - der Bürgersteig in der Schwieberdingerstraße ist auch regelmäßig zugeparkt.

Bei meinen Eltern in der Eschenauer Straße wird in vielen Fällen erst abends falsch geparkt, wenn die Verkehrsüberwachung (Amt für Öffentliche Ordnung) schon Feierabend hat. Hier könnte sich die ein oder andere Überstunde wirklich bezahlt machen ..

Dem Vorschlag stimme auch ich voll zu. Ein weiteres Problem ist der Missbrauch der Anliegerstraßen Rütli/Gottfried-Keller-Str. und so weiter. als Parkplätze der Porsche-Mitarbeiter bzw. der Benützer der S-Bahn. Auch wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h nicht eingehalten. Kontrolleure würden sich selbst bezahlt machen.

ja genau, so ist es. Können wir am Montag vorbringen.

Im Bereich Galvani-, Ohm-, Wattstraße und am Stadtwald haben wir das gleiche Problem aufgrund der Tatsache, daß dieser Bereich von den Pendlern vornehmlich aus Ludwigsburg als P&R- Parkplatz "mißbraucht" wird. Und auch bei Veranstaltungen in der Stadt, auf dem Wasen, der Schleyerhalle oder dem Stadion. Hier würde ich sogar für einen Anliegerbereich plädieren (der dann aber auch kontrolliert werden muß!)

ja das glaube ich Ihnen gerne. Gestern auf der Bürgerversammlung wollte ich zu dem Thema auch was sagen, kam leider nicht dazu.
Es wurde viel gesprochen,... leider viel zuwenig was Zuffenhausen betrifft! Bin dann 20:30 Uhr gegangen, da ich keine Chance sah, zu Wort zu kommen...

Wir wissen alle, daß ein großer Teil der Verkehrsteilnehmer, auch des ruhenden Verkehrs, eher egoistisch veranlagt ist. Und wie wir auch alle wissen, kriegt man die meisten nur beim Geld. Ergo muß die Kontrolldichte zunehmen, damit eine Risikoanalyse dergestalt, daß ein Knöllchen im Jahr billiger ist als einen P&R-Parkplatz zu mieten oder aber bequemer als ein bißchen weiter zu laufen, keinen Sinn mehr macht. Dann bleiben Kreuzungsbereiche auch wieder für den Rettungsdienst und Ein-/Ausfahrten für die Anwohner frei.

auch in Rot!

Das Problem "Falschparker" betrifft nicht nur Zuffenhausen sondern alle Stadtteile, ganz besonders auch Rot. Was vor einigen Jahren hier noch mit sehr peniblen Kontrollen seitens der Polizeibehörde im Zaume gehalten werden konnte, ist heute "kostenfrei" möglich. Meine Beobachtung ist, dass Falschparken inzw. legitim ist, nachweislich sogar auf Gehwegen!!! Kontrollen entfallen komplett, obwohl Tag für Tag mehrere male Polizeifahrzeuge diverse Falschparkerstellen hier passieren, was soll's also!